Leibertingen – Im Gemeinderat in Leibertingen gibt es seit Beginn der neuen Wahlperiode vier neue Gesichter: Michael Müller und Simon Riester, beide für die CDU, sowie Matthias Schwanz und Silke Liehner, beide bei den Freien Wählern. Silke Liehner lebt seit dem Jahr 1995 im Ortsteil Thalheim. Sie ist mit einem Thalheimer verheiratet und hat zwei Söhne im Alter von 18 und 23 Jahren. Die 50-Jährige ist Mitglied bei der Köhlerzunft Thalheim, bei den Kulturfreunden Thalheim und im SC Buchheim/Altheim/Thalheim. Zudem engagiert sie sich als ehrenamtliche Richterin beim Arbeitsgericht und ist Mitglied des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit sowie im AOK-Bezirksrat. Nach dem Gymnasium machte sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau, an die sie eine Weiterbildung zur Personalfachkauffrau anhängte. „Seit mittlerweile 17 Jahren arbeite ich bei der Mahle GmbH als Regional Head of HR Germany, also Regional-Personalverantwortliche.“

Beim ersten Anlauf gewählt

Es handelte sich um ihre erste Kandidatur für einen Sitz im Leibertingen Gemeinderat und sie erhielt 788 Stimmen. Wie Bürgermeister Stephan Frickinger bei der konstituierenden Sitzung schon ausgeführt hat, ist es nicht selbstverständlich, Freiwillige zu finden, die sich der ehrenamtlichen Aufgabe stellen. Das Amt als Gemeinderat oder Gemeinderätin bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Zeit zu investieren.

Was also hat Silke Liehner zu diesem Schritt motiviert? „Ich möchte durch meine aktive Mitarbeit die Entwicklung und Lebensqualität unserer Gemeinde und Ortsteile positiv beeinflussen und generationsübergreifend als Wohn- und Lebensort attraktiv und lebenswert erhalten und gestalten.“ Zu den kommunalpolitischen Themen, die sie besonders interessieren, gehören die verträgliche Gestaltung von Windkraft und Photovoltaik auf Gemeindegebiet, die Sicherung der Kinderhäuser und Grundschule sowie die Jugend- und Vereinsarbeit in der Gemeinde Leibertingen. Die ersten Sitzungen im Gemeinderat liegen bereits hinter ihr. Wie hat Silke Liehner diese empfunden? „Sehr spannende Themen, offener Austausch. Es steht vieles zur Entscheidung an, um die Gemeinde zukunftsfähig und belastbar aufzustellen.“ In ihrer Freizeit spielt Silke Liehner Theater bei den Kulturfreunden Thalheim, fährt gerne Ski und Fahrrad und wirkt bei der Fasnet mit.

In der laufenden Legislaturperiode hat der Gemeinderat in Leibertingen zwölf Gemeinderäte. Vier Gemeinderäte sind aus dem Gremium ausgeschieden: Anita Kleiner, Thomas Frick, Mathias Utz und Egon Hafner. Acht Räte wurden wiedergewählt: Guido Amann, Armin Beck, Alexander Biselli, Klaus Buck, Markus Bugge, Tobias Stekeler, Beate Volk und Matthias Wohlhüter. Wir stellen die neuen Gemeinderäte in loser Reihenfolge vor.