Es ist 12 Uhr, und die Kundenschlange in der Metzgerei Knoll erstreckt sich schon bis vor die Tür. Zu fünft stehen die Mitarbeiter hinter der Theke und versuchen die hungrigen Kunden so schnell wie möglich zu bedienen. Neben den klassischen Schnitzel- und Fleischkäs-Wecken, bietet der Familienbetrieb während der Woche täglich ab 11 Uhr auch ein erschwingliches Tagesessen für 6,20 Euro an, so stehen diesmal Frikadellen mit Fusilli und Mixgemüse auf dem Menüplan.

Das „Mittagessen to go“ mit seiner abwechslungsreichen Karte ist besonders unter den Handwerkern beliebt, so tummeln sich die ersten Fahrzeuge der umliegenden Betriebe bereits um 11.30 Uhr auf dem Parkplatz der Metzgerei.
„Mittagessen to go“
Ein Grund für die Beliebtheit der Metzgerei Knoll könnte nach Aussage von Florian Armbruster, der in der Kundenschlange steht, auch die Tatsache sein, dass der Betrieb auch bei der der Aktion „lokal-punkten“ mitmacht. Dabei sammelt der Kunde beim Einkaufen in ausgewählten, lokalen Geschäften Punkte und kann diese später beim Bezahlen einlösen. Diese Aktion macht für Florian Armbruster, der von seinem Arbeitgeber, der Firma Nabenhauer, monatlich rund 40 Euro für sein Punktekonto erhält, das Einkaufen in den lokalen Geschäften besonders attraktiv.
Preiswertes Essen für Schüler und Berufstätige in der Innenstadt
Eine weitere preiswerte Anlaufstelle für Schüler und Berufstätige ist in der Innenstadt zu finden – die Metzgerei Frick, wo Chef Manfred Frick ein Tagesessen für 5,80 Euro anbietet. Die aktuell geltenden Coronaregelungen verbieten, dass Kunden die Sitzplätze nutzen, aber diese Einschränkung ist nach Angaben von Manfred Frick kein Problem: „Wir verkaufen mittags rund 50 Tagesessen und während des ganzen Tages in der Meßkircher Filiale rund 300 belegte Brötchen.“
Chef vom „Kebab am Adlerplatz“ liefert persönlich aus

Vergleichsweise weniger beschäftigt scheint der Mitwettbewerber zu sein, wie ein Blick in den Kebabladen von Firat Uslu zeigt. Doch der Schein trügt. Tatsächlich haben der Ladeninhaber und seine Mitarbeiter während der Woche um die Mittagszeit alle Hände voll zu tun. Das Angebot des Kebabs wird besonders von Schulen und Firmen geschätzt, von denen häufig große Bestellungen eingehen, die Chef Uslu persönlich ausliefert. Beliebt ist das türkische Speiseangebot bei den Schülern der Grund- und Werkrealschule, die sich dort ihr Mittagessen abholen. Da es an ihrer Schule kein Mensaangebot oder Ähnliches gebe, besuchen vor allem Jugendliche, die Nachmittagsunterricht haben, den „Kebab am Adlerplatz“. „Wir sind dann fast jeden Nachmittag hier, und holen uns etwas zu Essen“, erzählt die 15-jährige Melanie, die mit ihrer Schülerclique schon Stammgast ist.
Kulinarische Alternative mit asiatischer Küche
Wer mittags etwas exotischere Speisen haben möchte, wird in der Heidegger-Stadt ebenfalls fündig, und stößt schnell auf die kulinarische Alternative in der Stockacher Straße. Das Restaurant „Asia Spezialitäten“ hält eine umfangreiche Speisekarte mit Gerichten aus der asiatischen Küche bereit, die auch schnell zubereitet werden. Vor allem Schüler schätzen die verschiedenen Nudel-, Reis- und Suppengerichte mit Gemüse, Ente, Hühnchen oder Rind. Klar ist, dass in Meßkirch während der Mittagszeit jeder Hungrige etwas findet – egal ob Banker, Handwerker oder Schüler. Für jeden Kunden und für jeden Geschmack gibt es ein preiswertes und vollwertiges Angebot.