Die Fans wurden dabei nicht enttäuscht. Neben Jürgen Milski sind Tim Toupet, Peter Wackel und Mickie Krause nur ein paar Namen der Mallorca-Schlagergrößen, die zur dritten Auflage von Seepark 6 in den Linzgau gekommen sind. In diesem Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal zweitägig statt. Bereits am Freitag sorgen Partybands wie die Dorfrocker, die Lollies und die Jungs vom Bodensee für ordentliche Stimmung. Da trotzen die rund 1000 Besucher an diesem Abend sogar dem Regen, der teilweise in Strömen vom Himmel prasselte. Und das ist nicht selbstverständlich, denn in diesem Jahr findet die Veranstaltung zum ersten Mal nicht im Zelt sondern unter freiem Himmel statt.

Als Open-Air findet Anna-Maria Zimmermann das Event noch besser. Seit dem Seepark 6 Debüt 2014 ist sie mit dabei und begeistert das Publikum mit Ohrwürmern wie "1000 Träume weit" und "Amore Mio". "Es ist inzwischen schon fast wie nach Hause kommen", stellt sie nach ihrem Auftritt fest. "Die Jungs hier wachsen mit ihren Aufgaben und jetzt im dritten Jahr und als Open-Air finde ich Seepark 6 perfekt."

Das fand auch Daniel Bantle. Der 26-Jährige kam mit einer 25-köpfigen Gruppe im Shuttlebus aus Straßberg angereist. "Ich war schon von Anfang an dabei und finde es toll, dass es in diesem Jahr draußen ist. Auch organisatorisch gibt es nichts zu meckern." Auch die Pfullendorfer Besucher wollen diese Veranstaltung in ihrer Stadt nicht mehr missen. "Hier kann man einfach richtig gut feiern", sagte beispielsweise Viktor Friedel. Und auch Joachim Schulten ist begeistert uns sagt: "Ich bin zum ersten Mal hier und die Stimmung ist richtig super.

Es freut mich, dass im Seepark solche Events auf die Beine gestellt werden können." Zum ersten Mal dabei war auch Bürgermeister Thomas Kugler. „Für Pfullendorf ist es eine klasse Veranstaltung und ich werde diesen Abend in guter Erinnerung behalten", sagte das Stadtoberhaupt.

Mit "Feuerherz" war in diesem Jahr zum ersten Mal sogar eine waschechte Schlager-Boyband mit im Programm dabei. Die Jungs aus Deutschland und Holland brachten während ihres Auftritts reihenweise Damenherzen zum Schmelzen und waren im Anschluss an ihren Auftritt noch ein begehrtes Selfie-Motiv. Den krönenden Abschluss des Programms gab dann Mallorca-Star Mickie Krause. Als er um 0:30 Uhr die Bühne im Seepark betrat, da brachte er die Stimmung richtig zum Kochen. Und welches Fazit zieht Veranstalter Sascha Steiger nach dem Ende des Programms? Die Antwort: "Wir haben mit einer Party angefangen und sind ein richtiges Festival geworden", sagt er.

"Das ist einfach großartig"

Sascha Steiger, Veranstalter des Seepark 6 zieht im SÜDKURIER-Gespräch eine Bilanz des Festivals vor den Toren der Stadt Pfullendorf

Herr Steiger, was war bei der dritten Auflage von Seepark 6 anders, als in den Vorjahren?

Die Veranstaltung fand zum ersten Mal zweitägig und als Open-Air unter freiem Himmel statt.

 Hat sich der Anschlag von Ansbach negativ auf die Veranstaltung ausgewirkt?

Unmittelbar nach dem Anschlag haben wir es an den Verkaufszahlen der Tickets erstmal deutlich gespürt. Aber am Ende sind trotzdem 4000 Leute gekommen. Man merkt, die Leute wollen sich nicht einschüchtern lassen.

Wie hat sich Seepark 6 seit seinem Debüt 2014 entwickelt?

Wir haben deutschlandweit das größte Line-Up was Mallorca-Partys angeht. Alles fing mit der Idee vor vier Jahren an. Mit einer Party sind wir gestartet und haben uns zu einem Festival entwickelt. Das ist einfach großartig.

Fragen: Stefanie Hauck