Viele Gemeinden in der Region könnten in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Doch war das, was die Gemeindegebietsreform in den 1970er Jahren zusammenfügte, nicht immer eine Liebeshochzeit. Bis heute gibt es häufig Animositäten zwischen den einzelnen Ortschaften der neu entstandenen Gemeindegebilde. In Sauldorf ist man aber nach 50 Jahren offenbar gut zusammengewachsen, so dass alle Ortsteile im März das Jubiläum der Gesamtgemeinde gemeinsam feiern wollen. Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Sauldorfer Vereine, um gemeinsam mit dem Bürgermeister die Planung für die Feierlichkeit zu erörtern.
Mehr Vereine als Meßkirch
Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter der insgesamt 52 Vereine aus Sauldorf waren am Donnerstag im Bürgerhaus erschienen. Bürgermeister Severin Rommeler nahm dies zum Anlass, um das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich zu loben. „Wir haben eine enorme Vielfalt“, sagte Rommeler im Hinblick auf die Vielzahl an Vereinen im Verhältnis zu den 2600 Einwohnern der Gesamtgemeinde. „Wir haben mehr Vereine als Meßkirch“, ergänzte er in Bezug auf die etwas mehr als dreimal so große benachbarte Stadt.
Ehrung von Ehrenamtlichen
Von der großen Zahl der bestehenden ehrenamtlichen Organisationen seien selbst die Einheimischen immer wieder überrascht, sagte Rommeler im Januar in einem Gespräch mit dem SÜDKURIER. Mit dem Empfang im März will er auch ermöglichen, dass die Vereine wahrgenommen werden, die nicht so im Licht der Öffentlichkeit stehen wie etwa die Musikvereine, die Freiwilligen Feuerwehren oder die Narrenvereine. Nach den Vorstellungen Rommelers soll die Veranstaltung im Bürgerhaus durch Vorführungen von den Vereinen auflockert werden. Ferner soll es auch Ehrungen von Ehrenamtlichen geben. Wichtig ist Sauldorfs Bürgermeister, dass sich beim Empfang zum 50. Geburtstag die Bürgerinnen und Bürger austauschen können. Er selber wird eine Rede halten.
Wie Rommeler am Donnerstag sagte, sind zu den Feierlichkeiten die Landrätin Stefanie Bürkle, die Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß (CDU) und Robin Mesarosch (SPD) sowie der Landtagsabgeordnete Klaus Burger (CDU) eingeladen. Zusagen von der Politprominenz gab es aber offenbar noch nicht. Auch seine Bürgermeisterkollegen in den umliegenden Gemeinden sind zur Feier eingeladen.
Markt der Möglichkeiten
Das Jubiläum findet am Sonntag, dem 10. März um 16 Uhr im Bürgerhaus in Sauldorf statt. Die Bürgerinnen und Bürger erwartet ein buntes Programm. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten wird der „Markt der Möglichkeiten“ stehen, auf dem sich die örtlichen Vereine und Initiativgruppen an Ständen im Bürgerhaus präsentieren können. Die Chöre sowie die Musikvereine aus den Ortsteilen werden gemeinsam auftreten. Der Showtanzverein Sauldorf hat mehrer Tanzaufführungen angekündigt. Die beiden Kindergärten der Gemeinde, die örtlichen Sportvereine, die Feuerwehr und die Frauengemeinschaft Boll planen ein Kinderprogramm. „Wir wollen zeigen, was wir zu bieten haben“, sagte Bürgermeister Rommeler.