Reiner Baltzer

Riedböhringen – Mit einer umfangreichen Tagesordnung empfing der alte und neue geschäftsführende Vorsitzende des VfL Riedböhringen, Jürgen Meister, über 50 Mitglieder zur Generalversammlung im Gasthaus „Belo More“. Neben Ortsvorsteher Gerhard Fricker, zahlreichen Ehrenmitgliedern, Veteranen, Spielerinnen und Spieler, wie auch Vertretern der Jugend und des SV Fützen, war es auch der neue Trainer der Herrenmannschaften, Nuri Ardiclik, den er begrüßen konnte.

Auf der Generalversammlung des VfL Riedböhringen zeichnete der Vorsitzende Jürgen Meister (hinten rechts) 15 aktive und passive ...
Auf der Generalversammlung des VfL Riedböhringen zeichnete der Vorsitzende Jürgen Meister (hinten rechts) 15 aktive und passive Mitglieder wegen langjähriger Vereinsmitgliedschaft mit Urkunden, Ehrennadeln und Präsenten aus. Weitere neun Mitglieder werden zu einem späteren Zeitpunkt geehrt. | Bild: Reiner Baltzer

Jürgen Meister hielt einen kurzen Rückblick auf die sportlichen und geselligen Ereignisse des vergangenen Vereinsjahres, die von Schriftführer Frank Januschowski ergänzt wurden. Der Schriftführer informierte über die Bildung einer Damen-Tanzgruppe, die sich beim VfL angesiedelt hat. Damit könne der Verein jetzt auf 296 Mitglieder sowie 70 Kinder und Jugendliche bauen, machten Frank Januschowski und Jürgen Meister deutlich. Die Tanzgruppe habe allein 20 neue Mitglieder erbracht.

Das könnte Sie auch interessieren

70 Kinder und Jugendliche

Auch auf sportlicher Ebene haben die Spielerinnen und Spieler auf vielen Ebenen Erfolge zu verzeichnen. Nicht nur die drei Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft Riedböhringen/Fützen haben zum Teil starke Leistungen gezeigt. Auch die beiden Damenteams und die Spieler der Jugendmannschaften können lobend für ihre Leistungen erwähnt werden. Darüber informierten die Trainer der Jugendmannschaften, der Damenteams und der Herrenmannschaften.

Trainer fordert mehr Trainingsfleiß

Der neue Trainer, Nuri Ardiclik, der von Michael Schrempp und Stefan Schmid unterstützt wird, forderte jetzt schon mehr Trainingsfleiß ein, damit der derzeitige siebte Platz bis zum Ende der Meisterschaftsrunde in der Bezirksliga gehalten werden könne.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch der Trainer der Damenteams, Fabian Bodenseh, und der Obmann der Alten Herren, Andreas Martin, berichteten über ihre Abteilungen. Bei den Teilneuwahlen, die Ortsvorsteher Gerhard Fricker leitete, wurden der Geschäftsführende Vorsitzende Jürgen Meister, der zweite Vorstand der technischen Abteilung Markus Fricker, Kassierer Frank Fricker und Jugendvertreter Martin Müller von den Anwesenden in ihren Ämtern bestätigt. Weitere Beisitzer wurden gewählt. Der neue Vorsitzende der Jugendabteilung, Salvatore Murru, und sein Team wurden von der Versammlung bestätigt.

Zahlreiche Mitglieder für ihre Treue geehrt

Danach hatte der Vorsitzende Jürgen Meister die Ehre, 24 aktive und passive Mitglieder mit Urkunden, Anstecknadeln und Geschenken für langjährige Mitgliedschaft auszuzeichnen. Einige abwesende Mitglieder werden zu einem späteren Zeitpunkt geehrt.