Die Schermaschine fährt surrend über Louies Rücken. Der Hund liegt dabei völlig tiefenentspannt auf dem Tisch. Dabei ist der fünf Jahre alte Hund zum ersten Mal beim Hundefriseur. Louie scheint seinen Besuch im „Sandras Fellness“ in Riedöschingen zu genießen. Sandra Linke hat den Tiersalon kürzlich neu eröffnet.

Pudel-Klischee ist überholt

Das Klischee vom Pudel als Hauptkunde im Tiersalon hält sich hartnäckig, ist aber längst überholt. Inzwischen ist der Friseurbesuch mit vielen Hunde- und auch Katzenrassen salonfähig geworden, um den Tieren durch das Schneiden und Scheren Erleichterung zu verschaffen und zu ihrem Wohlergehen beizutragen. Bedarf sei auf jeden Fall vorhanden. Allein in Blumberg mit seinen Ortsteilen gibt es fast 600 Hunde.

Für die Vierbeiner stehen viele Scheren, Bürsten und Schermaschinen zur Verfügung, die genau auf die Eigenschaften des dichten Fells ...
Für die Vierbeiner stehen viele Scheren, Bürsten und Schermaschinen zur Verfügung, die genau auf die Eigenschaften des dichten Fells abgestimmt sind. | Bild: Conny Hahn

So kommt es zum beruflichen Neustart

Die meisten Kunden sind Hundebesitzer. Ihre Vierbeiner werden meist zunächst gebadet und geföhnt, weil dadurch das Fell schön aufgestellt und dann besser geschnitten werden kann. Den lauten Föhn, der das Wasser mit ausreichend Druckluft in überschaubarer Zeit aus dem Fell heraus befördert, mögen viele Hunde allerdings nicht. Ein frisch gewaschenes Fell schont jedoch auch die eingesetzten Maschinen, die dadurch deutlich weniger stark und schnell verschleißen.

Die Auswahl an Shampoos und Pflegemitteln ist für die Vierbeiner nicht unbedingt geringer als im normalen Friseursalon: Je nach Felltyp ...
Die Auswahl an Shampoos und Pflegemitteln ist für die Vierbeiner nicht unbedingt geringer als im normalen Friseursalon: Je nach Felltyp und Anlass stehen verschiedene Mittel zur Verfügung. | Bild: Conny Hahn

Beim Frisieren orientiert sich Sandra Linke an den rassetypischen Schnitten, auch wenn letztlich die Besitzer über die Haarpracht ihres Vierbeiners bestimmen. „Hier im ländlichen Raum sind extravagante Kundenwünsche jedoch nicht unbedingt an der Tagesordnung. Die meisten Besitzer wünschen sich einen pflegeleichten Schnitt.“

In der großen Badewanne werden die Hunde vor dem Frisieren meist gebadet, um ihr Fell nach dem Föhnen gut aufstellen und schneiden zu ...
In der großen Badewanne werden die Hunde vor dem Frisieren meist gebadet, um ihr Fell nach dem Föhnen gut aufstellen und schneiden zu können. | Bild: Conny Hahn

Hund und Mensch sind meist entspannt

Nicht alle Hunde machen den Friseurtermin so entspannt mit wie Louie. „In der Regel funktioniert es ganz gut. Es gibt jedoch auch Hunde, die man nur mit Maulkorb frisieren kann“, sagt Sandra Linke. Nach dem ersten Friseurbesuch, bei dem sich Friseurin, Besitzer und Hund kennenlernen, blieben viele Besitzer gar nicht mehr zwingend beim Frisieren ihrer Vierbeiner dabei. Dadurch klappe es manchmal sogar besser, weil die Hunde dann mehr Respekt vor der relativ fremden Person hätten, findet die Tierfriseurin.

Vor dem Frisieren hat Perserkatze Tiffy noch ihr rassetypisches langes Fell, das jedoch ziemlich verfilzt und verknotet ist und deshalb ...
Vor dem Frisieren hat Perserkatze Tiffy noch ihr rassetypisches langes Fell, das jedoch ziemlich verfilzt und verknotet ist und deshalb stark gekürzt werden soll. | Bild: Conny Hahn

Katzen brauchen Begleitung

Anders sieht es bei den Katzen aus. Sie sind häufig eher unwillig oder gar aggressiv. Die Besitzer müssen daher immer mit zugegen sein, um die Katze teilweise festhalten zu können. Ein Friseurtermin dauert mindestens eine Stunde – je nach Rasse und Fellbeschaffenheit kann es auch länger sein. Sandra Linke verwendet bei Bedarf Leckerli, Globuli oder Bachblüten um die Tiere so lange bei Laune zu halten.

So sinnvoll ist ein Friseurbesuch

Doch auch unter den Katzen gibt es ruhige Zeitgenossen wie etwa Perserkatze Tiffy. Die war bereits häufiger zum Haare schneiden und lässt die ganze Prozedur brav über sich ergehen. Unbeeindruckt von dem großen Fellhaufen, der am Ende ihres Besuchs auf dem Boden liegt, springt sie anschließend agil im Salon umher.

Das könnte Sie auch interessieren