SK

Die Donaueschinger Stadtgeschichten sind am 13. April zu sehen: In der Episode "Sicher hinterm Damm" berichten Annemarie Hodapp, Jürgen Breuer und Lothar Schorpp von ihren Erinnerungen an das Jahrhunderthochwasser.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Episode "Zwei Storchenväter und die Kinder von Meister Adebar" berichtet der Neudinger Friedrich Widmann von seiner Arbeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Vier Musiker haben zur 1200-Jahr-Feier in Pfohren aus einer Notlage heraus das Donau'Gsindel gegründet. Doch es sollte nicht nur bei einem Auftritt bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren

Früher kannte das Volkslied "Wer einmal trank vom klaren Donauquell" jeder Donaueschinger. Kai Armbruster hat es ein bisschen entstaubt und die neue Version hat Ohrwurm-Charakter.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer war eigentlich diese Max Rieple? Rosi Hoff weiß es genau:

Das könnte Sie auch interessieren

Das neue Kreistierheim wird einen Blick hinter die Kulissen und einen Einblick in seine Arbeit geben.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie spielen Songs von Legenden wie Buddy Holly, Chuck
Berry oder Elvis Presley und entführen in eine Zeit, als noch in luftigen
Pettycoats und schickem Zwirn getanzt wurde: „Billy Bob and the Buzzers“.

Das könnte Sie auch interessieren