Schramberg

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Schramberg Unbekannter beschießt Mann mit Luftdruckwaffe
Beim Schneeschippen spürt ein Mann plötzlich einen Schmerz im Ellbogen und findet das Projektil einer Luftdruckwaffe in seiner Jacke. Jetzt sucht die Polizei nach dem unbekannten Schützen.
SÜDKURIER Online
Schramberg Freispruch wegen Schuldunfähigkeit: Messerangreifer muss in Psychiatrie
Der 26-jährige Mann, der im März den Schramberger Kämmerer niedergestochen hat, wird in eine psychiatrische Anstalt eingeliefert. Dass er bald auf freien Fuß kommt, ist aufgrund einer negativen medizinischen und sozialen Prognose unwahrscheinlich.
Der Angriff auf den Schramberger Kämmerer am 20. März hatte einen Großeinsatz der Polizei und des Rettungsdienstes ausgelöst.
Region So viel Gewalt gibt es in Ihrem Heimatort
Von wegen auf dem Land lebt man sicherer als in der Stadt: Die drei Kommunen in Baden-Württemberg mit den höchsten Gewaltkriminalitätsraten haben zusammen nicht einmal 6000 Einwohner. Wir zeigen Ihnen, wie es in Ihrem Ort aussieht.
The man with a knife in a hand. Closeup
Region So kriminell geht es auf den Straßen Ihres Heimatortes zu
Fahrraddiebstahl, sexuelle Belästigung, Landfriedensbruch: All das und noch mehr fasst die Polizei unter dem Oberbegriff „Straßenkriminalität“ zusammen. Wir haben die Daten für Ihren Heimatort ausgewertet.
Raubüberfälle und Körperverletzung zählt die Polizei unter anderem zur Straßenkriminalität.
Schramberg Neue Audioguides lassen das Junghans Terrassenbau Museum aufleben
Im Schramberger Junghans Terrassenbau Museum werden für die Besucher nun Audioguides bereitgestellt. Bis 30. Dezember können die Geräte kostenlos genutzt werden. Beteiligt war auch ein Startup der Tennenbronner Firma Schneider.
Mit dem neuen Audioguide erhalten die Besucher an 20 Stationen im Schramberger Terrassenbau-Museum Informationen zu den Ausstellungsstücken.
Region So viel wird in Ihrem Heimatort gestohlen
Plötzlich ist das Handy weg oder die teure Sonnenbrille liegt nicht mehr im Auto. Geschichten wie diese passieren oft in Baden-Württemberg, die Zahl der Diebstähle ist nach wie vor hoch. Hier erfahren Sie, wie viel in Ihrem Heimatort gestohlen wurde.
Diebstahl ist in Baden-Württemberg alltäglich.
Region So oft wurde in Ihrem Heimatort eingebrochen
Ein Wohnungseinbruch ist ein perfides Verbrechen, das neben dem finanziellen Schaden oftmals auf die Psyche der Opfer schlägt. Schließlich ist jemand in das Allerheiligste, die eigenen vier Wände eingedrungen. Wie oft das in Ihrem Ort passiert ist, erfahren Sie hier.
So mancher Einbrecher geht auch mal brachial vor.

Landkreis & Umgebung

St. Georgen Kahlschlag für die Radler-Sicherheit
  • Neue Radweg-Trasse braucht mehr Platz
  • Wald beim Brogen über 300 Meter abgeholzt
  • Ziel ist der Anschluss
    des Bahnhofs Peterzell
Mit dem obligatorischen Spatenstich begannen jetzt die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraßen und für den neuen Radweg zwischen Brogen und ...