Im Jahr 2012 hatte Pfarrer Peter Konetschny nach knapp zwölfjähriger Tätigkeit als Leitender Pfarrer der damaligen katholischen Seelsorgeeinheit Niedereschach verlassen. Jetzt kam er auf einen Besuch zurück in seine ehemalige Wirkungsstätte: und zwar in Begleitung von Bundespolizisten auf dem Motorrad.

Vergangene Woche kam es in ungewöhnlichem Rahmen für einige Stunden in Niedereschach ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Seelsorger. Mit Bundespolizisten aus Bad Bergzabern, Baden-Württemberg und Bayern, die genau wie Konetschny privat sehr gerne Motorrad fahren und sich mit Gott und der Welt und dem Pfarrer auseinander- und zusammensetzen, besuchte Konetschny die Heizzentrale der Bürgerenergie Niedereschach (BEN). Die Heizzentrale gilt als Vorzeigenprojekt für viele Städte und Gemeinden.

Die wie Pfarrer Konetschny mit dem Motorrad angereisten Biker, im Übrigen nicht zu verwechseln mit der Motorradstaffel der Bundespolizei, zeigten sich dabei begeistert davon, was die BEN mit ihrem nachhaltigen Großprojekt unter der Überschrift „Energie in Eigenregie“ auf die Beine gestellt hat.

Viel zu sehen gab es beim Rundgang durch die Heizzentrale.
Viel zu sehen gab es beim Rundgang durch die Heizzentrale. | Bild: Gerhard Jerger

Unterstützt von Karl-Heinz Ettwein führte Claudius Braun vom Vorstandsteam der BEN die Bundespolizisten und den Pfarrer nicht nur in die beeindruckende Technik der Heizzentrale ein, sondern ließen auch die Erfolgsgeschichte und den Werdegang der BEN, die beim Weggang von Pfarrer Peter Konetschny im Jahr 2012 so noch gar nicht absehbar war, Revue passieren.

Natürlich freute es Konetschny ganz besonders, dass, wie von ihm kurz vor seinem Weggang 2012 noch angedacht, sofort bei Inbetriebnahme der Heizzentrale auch die katholische Kirche, das Pfarrhaus und der katholische Kindergarten ans Netz genommen wurden und die Kirchengemeinde Niedereschach, wie auch die rund 280 übrigen Anschlussnehmer, im Sinne der Nachhaltigkeit und der Wertschöpfung vor Ort hochzufrieden ist.

Nicht gerade das beste Wetter hatten die Motorrad-Wallfahrer und Bundespolizisten rund um Pfarrer Peter Konetschny (Dritter von links) ...
Nicht gerade das beste Wetter hatten die Motorrad-Wallfahrer und Bundespolizisten rund um Pfarrer Peter Konetschny (Dritter von links) für ihren Besuch in Niedereschach erwischt. | Bild: Gerhard Jerger

Im Rahmen einer „Kirchlichen Tagung“ organisiert Pfarrer Peter Konetschny seit drei Jahren Motorradwallfahrten unter dem Motto: „Der Helm – die kleinste Klosterzelle der Welt.“ Dazu gibt es jeden Morgen einen biblischen Impuls unter den Helm.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Verlauf der Wallfahrten stehen jeweils weitere Impulse wie Fahrsicherheitstraining, Erste-Hilfe-Kurs und Besichtigungen rund um das Thema „Wissen und Kultur“. In diesem Zusammenhang weilte die Motorradgruppe, die nun die Heizzentrale besichtigte, bei der BEN in Niedereschach. Die Biker haben im Bildungshaus der Erzdiözese in Falkau ihr Lager aufgeschlagen und von dort auf Anregung von Konetschny eine Tour über Triberg nach Niedereschach unternommen.

Das könnte Sie auch interessieren