Schwarzwald-Baar Inspiriert von dem legendären Unplugged-Konzert der Band Die Toten Hosen aus dem Jahr 2019 möchten die acht Musikerinnen und Musiker Sören Hanusa (Vocals), Marcus Schrägle (Leadgitarre), Miljenko Krvaric (Rhythmusgitarre), Anke Hezel (Klavier), Lara Götz (Bass), Jürgen Klink (Drums), Stefanie Renoth und Annika (beide Backing Vocals) die kraftvolle Magie dieser Musik aufleben lassen und einen bedeutenden Beitrag für einen guten Zweck leisten. Die Benefiz-Konzertreihe basiert laut Pressemitteilung auf dem „Alles-ohne-Strom“-Konzept der Toten Hosen, bei dem bekannte Lieder der Band unplugged und mit Orchester neu interpretiert werden.
Zur Umsetzung dieser Konzertreihe konnte die Band die Musikkapelle Altoberndorf gewinnen. Durch diese musikalische Unterstützung werden laut den Veranstaltern diese Konzerte für die Zuhörer zu einem ganz besonderen Klangerlebnis aus der musikalischen Kombination einer Rockband mit der Musikkapelle Altoberndorf. Mit den Darbietungen möchten die Initiatoren des Projekts das Kinder- und Jugendhospiz „Sternschnuppe“ in Villingen-Schwenningen unterstützen. Interessierte haben die Gelegenheit, gleich vier Musikabende zu besuchen. Die ersten drei Konzerte kosten keinen Eintritt. Jeder kann spenden, ob oder wie viel ist jedem selbst überlassen.
Alle Spenden- und Sponsorengelder fließen nach Abzug der Ausgaben für die Umsetzung des Projekts an das Kinderhospiz. Sponsoren sind die Wohnungsbaugesellschaft VS, Aesculap B. Braun, In2sucess, Porsche Zentrum Schwarzwald- Baar und die Ätztechnik Herz. Der Eintrittspreis im Kraftwerk Rottweil kommt auch zu 100 Prozent dem Kinder- und Jugendhospiz zugute. In Villingen findet das Konzert am Sonntag, 4. Mai, um 19.30 Uhr in der Neuen Tonhalle statt, am Sonntag, 11. Mai, in der Tuttlinger Stadthalle um 18 Uhr, am Sonntag, 1. Juni um 19.30 Uhr in der Augustiner-Klosterkirche Oberndorf. Die letzte Gelegenheit, das Bandprojekt zu erleben, ist am Mittwoch, 23. Juli, um 20 Uhr im Kraftwerk Rottweil. Alle Informationen: www.fast-alles-ohne-strom.de. (pm/sgn)