Wie bereits 2023 hält die dritte Kompanie des Deutsch-Französischen Versorgungsbataillons ihr Feldeinsatzübung in ihrer Patenstadt Trossingen ab. Das wird im Zeitraum von Dienstag, 19. November, bis Montag, 25. November, der Fall sein. Die Übung heißt „Musette II“.

Wie die Pressestelle des Deutsch-Französischen Versorgungsbataillons in einer Mitteilung bekannt gibt, soll sich der Übungsraum hauptsächlich über das Stadtgebiet von Trossingen erstrecken. Bedeutet: Über den gesamten Übungszeitraum werden vermehrt militärische Transportfahrzeuge auf den Straßen der Stadt unterwegs sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Wald wird mit Manövermunition geschossen

Außerdem soll aus der Stadt heraus ein logistischer Auftrag geprobt werden. „Dazu wird zivile Infrastruktur genutzt, die von der Stadt, den örtlichen Unternehmen sowie den Vereinen zur Verfügung gestellt wird“, heißt wörtlich es in der Mitteilung weiter.

Im Rahmen der Übung soll am Mittwoch, 20., und Donnerstag, 21. November, im Waldgebiet zwischen der Autobahn A 81 und dem Stadtgebiet Trossingen auch Manövermunition zum Einsatz kommen. Hiervon gehe für die Zivilbevölkerung allerdings keinerlei Gefahr aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Soldaten stellen sich Bevölkerung vor

Am Samstag, 23. November findet zudem ein Tag der Öffentlichkeit statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Damit will die dritte Kompanie des Deutsch-Französischen Versorgungsbataillons die Gelegenheit nutzen, sich der Bevölkerung vorzustellen.

Beim Tag der Öffentlichkeit soll auch das Verladen von Munition demonstriert.
Beim Tag der Öffentlichkeit soll auch das Verladen von Munition demonstriert. | Bild: 3./DEU/FRA Versorgungsbataillon

Sie möchte einen Teil ihrer Fahrzeuge auf dem Rathausplatz in Trossingen zu präsentieren und anschließend einen Einblick in die einzelnen Teilbereiche wie zum Beispiel Panzerinstandsetzung und Umschlag von militärischen Gütern zu gewähren.