Die Storz-Betriebsfamilie trauert um ihren Senior-Chef Siegfried Gagstetter. Er starb am 26. März im Alter von 98 Jahren. Der Diplomingenier war laut Mitteilung des Unternehmens zeitlebens als herausragende und überaus charismatische Unternehmerpersönlichkeit mit großer Menschlichkeit und Herz im süddeutschen Raum und darüber hinaus bekannt.
1948 startete er als Praktikant
Über fünf Jahrzehnte prägte er die Geschicke des Unternehmens. Der Straßenbau war seine Leidenschaft und das Familienunternehmen Storz sein Lebenswerk. Im Sommer 1948 begann er als Praktikant in der Einbaukolonne bei Storz, um sich etwas für sein Bauingenieurstudium in Stuttgart dazuzuverdienen. Seine erste Lohnabrechnung wurde ihm damals von Liselotte Gagstatter, geborene Storz, ausgestellt – der Tochter des Firmengründers, mit der er anschließend 65 Jahre lang glücklich verheiratet war.
Nach Beendigung seines Studiums trat Siegfried Gagstatter im Jahre 1951 als Diplom-Ingenieur in die Unternehmensgruppe Storz ein und gestaltete in den Folgejahren, in enger Zusammenarbeit mit seinem Schwiegervater und Firmengründer, Jakob Friedrich Storz, den Aufbau der diversen Geschäftsbereiche von Storz.
Von 1972 an leitete er drei Jahrzehnte lang als geschäftsführender Gesellschafter die Unternehmensgruppe in Gesamtverantwortung. In dieser Zeit prägte er die erfolgreiche Entwicklung der Firmengruppe wie auch den industriellen Aufbau des Straßen- und Tiefbaus in Baden-Württemberg in hohem Maße. Unter seiner Ägide entstanden durch Storz bedeutende Verkehrsadern im Südwesten.
Er liebte den Gesang und die Berge
Doch auch abseits seiner unternehmerischen Tätigkeit bestach Siegfried Gagstatter stets durch seinen Tatendrang und seine enorme Energie. Er nahm vielfältige Ehrenämter in Verbänden und Gremien ein und sein Wort hatte Gewicht. Unvergessen bleiben sein feiner Humor, sein wacher Geist sowie seine Liebe zum Gesang und zu den Bergen.