Villingen
Zum Vatertagshock lädt der Trommlerzug ein: Am Donnerstag, 29. Mai, ab 10 Uhr gibt es in der Glonkihalle, Unterer Dammweg in Villingen Zapfbier, gutes Essen und kühle Getränke.
Und auch dieses Jahr veranstaltet der Round Table 76 Villingen-Schwenningen wieder den beliebten Vatertagshock. Am Donnerstag, 29. Mai, sind die Vatertagsgruppen zur Villa Junghans im Warenbachtal eingeladen. Von 9 bis 18 Uhr wird es Würste vom Grill und erfrischende Getränke geben. Veranstalter ist der Freundeskreis des Round Table 76.
VS-Marbach
Der Fußballverein FV Marbach feiert vom 29. Mai bis 1. Juni sein 100-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten starten an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, mit einem Vatertagshock ab 11 Uhr. Das Ganze beginnt mit einer Schnapswanderung um 10.30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus, eineinhalb Kilometer lang durch das Dorf zum Sportgelände. An vier Stationen gäbe es einen Schnaps. Wer mit voller Stempelkarte ankommt, erhält an der Schnapsbar noch ein extra Gläschen. Der Vatertagshock wird musikalisch von den Rietheimer Musikanten und mit der Band Brasserfälle aus Triberg begleitet.
VS-Zollhaus
Vatertagsfest der Gockel-Gilde Zollhaus am Donnerstag, 29. Mai, von 10 bis 19 Uhr bei der Gockelhalle Zollhaus.
VS-Tannheim
Der Akkordeon Verein Tannheim lädt zum Frühlingsfest am Schützenhaus am Donnerstag, 29. Mai, mit Bewirtung. Zum Frühschoppen und im Laufe des Tages spielen Susie & Peter, die Tasten- und Akkordeon-Kids unter der Regie von Susie Stampfer warten mit tollen Beiträgen auf die Zuhörer, ebenso das von Waldemar Lang seit vielen Jahren geleitete Jugendorchester. Abends unterhält der bewährte Alleinunterhalter Ernstl die Gäste.
Schönwald
Vatertagshock und Alphorntreffen an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, ab 11 Uhr beim Pfälzer Eck. Musikalisches Programm mit Alphornklängen und Auftritten von Gruppen wie „Luft und Blech“ sowie den „Holzschuhmusikanten“. Ein besonderes Highlight ist der Gesamtchor aller Alphornbläser um 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Fest findet auch bei schlechtem Wetter im Festzelt statt.
Furtwangen
Wilder Vatertagshock mit „Locker vom Hocker“ am Donnerstag, 29. Mai, ab 12 Uhr im Wilden Michel in Linach. Erst Wandern mit Bollerwagen und Vier, dann ab zum Michel. Beim Vatertagshock gibt es Livemusik mit der Band „Locker vom Hocker“, Spaß, lecker Essen und natürlich noch mehr Bier.
Gütenbach
Vatertagshock des Fördervereins der Musikkapelle Gütenbach am Donnerstag, 29. Mai. Im Fallengrund in Gütenbach wird ab 10 Uhr für das leibliche Wohl der Gäste durch den Verein zur Förderung der Blasmusik und Jugendausbildung Gütenbach gesorgt.
St. Märgen-Glashütte
Die Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte lädt am Donnerstag, 29. Mai, ab 11.30 Uhr zum traditionellen Vatertagshock ein. Es gibt einen zünftigen Frühschoppen und Mittagstisch, begleitet von den Eschbacher Heimatmusikanten, die für tolle Unterhaltung sorgen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt, denn es gibt auch eine reichhaltige Kuchentheke. Viele Wanderrouten führen in die Glashütte, wo ein schöner Tag verbracht werden kann. Infos auch unter www.trachtenkapelle-glashuette.de
Unterbaldingen
Siebter Vatertagshock an der Fischerhütte, Am Niederwiesensee in Unterbaldingen, Veranstalter Angelsportverein Unterbaldingen, am Donnerstag, 29. Mai, ab 11 Uhr, Angeboten wird: Wurst vom Holzkohlengrill, geräucherte Forellenfilets, selbstgemachter Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen. Beim Besuch am idyllischen See gibt es für die ganze Familie viel zu entdecken im natürlichen Umfeld.
Vöhrenbach
Vatertagshock mit Handwerkervesper: Die Stadtkapelle Vöhrenbach lädt am 28. und 29. Mai zum traditionellen Vatertagshock mit Handwerkervesper in Langenbach beim Schulhaus ein. Neu in diesem Jahr: der Auftakt mit Handwerkervesper am Mittwoch ab 16.30 Uhr, musikalisch begleitet von „Die 4 luschdige 3 und Band“ sowie dem Panik-Orchester Schönenbach. Am Vatertag erwartet die Besucher wie gewohnt ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Musikkapellen und einer großen Tombola. Beginn ist um 12 Uhr. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt! Weitere Infos: www.stadtkapelle-voehrenbach.de
Königsfeld-Burgberg
Vatertagsfest der Feuerwehr Burgberg am Donnerstag, 29. Mai, im Alten Gerätehaus. Musikalische Unterhaltung ab 12 Uhr durch die Blasmusik Donaueschingen-Aufen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Öfingen
Der Musik- und Trachtenverein Öfingen lädt am Donnerstag, 29. Mai, zum Himmelbergfest ein. Los geht‘s traditionell mit einem evangelischen Gottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrerin Bettina Ott auf dem Festplatz. Für die musikalische Unterhaltung der zahlreich erwarteten Besucher sorgen danach drei befreundete Musikkapellen. Den Anfang macht der Musikverein Immendingen mit einem Frühschoppenkonzert, gefolgt von dem Musikverein Tuningen, anschließend folgen die Freunde der Stadtkapelle Möhringen. Bei unsicherer Wetterlage kündigen die Glocken der Dorfkirche am Morgen an, ob das Himmelbergfest im Freien stattfinden kann. Bei Frühläuten finden der Gottesdienst in der Kirche und das Fest in der Osterberghalle statt.
Brigachtal
Das Fest für die ganze Familie: Am 29. Mai ab 10 Uhr feiert der FC Brigachtal wieder das traditionelle Vatertagsfest am Vereinsheim in Klengen. In der Festhütte offeriert der FC Musik und kühle Getränke. Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Es gibt wieder gerupfte Sau, Käsespätzle und vieles mehr. Auch eine Kaffee- und Kuchenbar.
Mundelfingen
Im Rahmen der 175-Jahr-Feier der Musikkapelle 1850 Mundelfingen gibt es auch am Vatertag Programm. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Frühschoppen, ab 16 Uhr spielt „Brass27“ und ab 18 Uhr „Deienmooser Gretle Band“. Anschließend Barbetrieb mit DJ Gebre.
Riedböhringen
Zum Frühlingsfest am Vatertag, 29. Mai, ab 10 Uhr, lädt der Schützenverein Riedböhringen die gesamte Bevölkerung ins Schützenhaus Riedböhringen ein. Für das leibliche Wohl ist auch dieses Jahr wieder bestens gesorgt.
Wolterdingen
Die Wolterdinger Musikkapelle richtet wieder ihr traditionelles Vatertagsfest auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle aus. Bereits am Vorabend von Christi Himmelfahrt, am Mittwoch, 28. Mai, findet das „Himmelfahrtskommando“ statt. Diese Ampelparty beginnt um 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle. Bis 21 Uhr gilt laut Veranstalter freier Eintritt. Danach werden vier Euro verlangt, inklusive Shot. Einlass ist ab 16 Jahren, sogenannte Muttizettel werden nicht akzeptiert. Am Donnerstag, dem Vatertag, wird auf dem Hallenvorplatz ab 11.30 Uhr weiter gefeiert. Es unterhalten bis in den Abend hinein, die Stadtkapelle Bräunlingen, die Trachtenkapelle Höchenschwand und der Musikverein Aasen. Bei schlechtem Wetter wird das Ganze in die Halle verlegt.
Peterzell
Der FC Peterzell veranstaltet am Donnerstag, 29. Mai, seinen traditionellen Vatertagshock am Sportplatz. Ein gemütlicher Treff mit musikalischer Unterhaltung – nicht nur für die Väter, sondern für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, das beliebte Schaschlik steht wieder auf der Karte. Zum Auftakt lädt die evangelische Gemeinde um 9.30 Uhr zum Gottesdienst vor der Tribüne ein. Der eigentliche Hock startet dann um 11 Uhr.
Blumberg
Der Musikverein Randen lädt zum 31. Mal zum traditionellen Frühlingsfest im Dreschschuppen ein. In rustikalem Ambiente erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit viel Blasmusik. Das Fest beginnt am Donnerstag, 29. Mai, um 11.30 Uhr mit einer großen Vatertagsparty, den Auftakt gestaltet der Musikverein Hondingen. Im weiteren Verlauf des Tages sorgen die Musikgesellschaft Hallau aus der Schweiz, die Trachtenkapelle Brandenburg vom Fuße des Feldbergs und die „Muntermacher“ für Unterhaltung. Unabhängig vom Wetter sind die Veranstalter bestens gerüstet, denn der Dreschschuppen erhielt kürzlich eine neue Innenverkleidung. Vorsitzende Lisa Albert und ihr motiviertes Team kümmern sich auch um das leibliche Wohl der Gäste. Seit über drei Jahrzehnten sind hausgemachte Bratwürste, selbst gemachter Kartoffelsalat und frisches Holzofenbrot sehr beliebt. In der Kaffeestube gibt es eine große Auswahl an Kuchen und Torten sowie feine italienische Kaffeevarianten. Kühle Getränke werden am Bierstand, im Barzelt und an der Theke serviert. An der erweiterten Cocktail- und Likörbar warten edle Tropfen und leckere Drinks. Ein besonderes Highlight ist der Blasmusikabend am Samstag, 31. Mai, ab 18 Uhr. Blasmusik-Power aus Mauchen und Epfenhofen sowie ein Auftritt der Trachtenkapelle aus Stetten versprechen einen unvergesslichen Abend. Passend dazu gibt es Bratkartoffeln mit Wurstsalat und weitere kulinarische Köstlichkeiten. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Am Festsonntag kommen weitere Gastvereine zu Besuch: den Frühschoppen ab 11.30 Uhr gestaltet der Musikverein Grafenhausen, ehe die Orchester aus Aufen und Unterkirnach auf die Bühne gehen werden. Infos im Internet auf der vereinseigenen Homepage.
Mönchweiler
Das Vatertagsfest findet am Donnerstag, 29. Mai, ab 11 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Mönchweiler statt. Ab 11.30 Uhr unterhält der Musikverein Flözlingen und ab 14 Uhr die Trachtenkapelle Kinzigtal. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl ist mit Maultaschen, Backschinken, Kaffee, Kuchen und einem Bierstand bestens gesorgt.
Kirchen-Hausen
In Kirchen-Hausen startet am Vatertag das Dorffest. Um 11 Uhr spielt die Winzerkapelle Jettingen und anschließend unterhält derMusikverein aus Vilsingren. Ab 17 Uhr spielen die Ramstaler. Von Freitag bis Sonntag wird im Geisinger Stadtteil fröhlich weiter gefeiert.