St. Georgen Auf der ständigen Suche nach neuen Aufführungsorten ist der Bergstadtsommer mit dem Konzert „Moderne Musik“ am Montag, 8. September, um 20 Uhr zu Gast in der geschichtsträchtigen Klosterbergfabrik in St. Georgen. Die international gefeierte Percussionistin Nozomi Hiwatashi habe dafür ein spannendes Programm zusammengestellt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die japanische Künstlerin, die sich als eine der führenden Vertreterinnen der jungen Schlagzeuggeneration etabliert hat, will dem Publikum einen Einblick in die feinen Nuancen der modernen Klangerzeugung geben. Neben klassischen Schlaginstrumenten wie Marimba und Trommeln wird auch ihr eigener Körper zu einem vielseitigen Musikinstrument. Ihr Spiel sei geprägt von einem hochsensiblen Klanggefühl, Lebendigkeit und Virtuosität, die jedes ihrer Konzerte zu einem mitreißenden Erlebnis mache, schreibt Festivalleiter Karsten Dönneweg. Das Programm umfasst Werke von Alex Gerassimez, Wojtec Blecharz, Ferran Cruixent, Vinko Globokar und Kevin Volans.
Nozomi Hiwatashi hat sich mit Auftritten in mehr als 25 Ländern in Asien, Afrika und Europa international einen Namen gemacht. Ihre Vielseitigkeit zeige sich in einem Repertoire, das von Schlagzeugklassikern wie Xenakis bis hin zu Bearbeitungen von Bach reiche. Sie überzeuge ihr Publikum mit differenzierten Interpretationen von Werken für Bodypercussion, Vibraphon, Marimba und Solopercussion, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Zu ihren wichtigsten Auszeichnungen zählen der erste Preis der Southern California Marimba Competition (2021) und der zweite Preis bei der Tromp International Percussion Competition (2020) in Eindhoven, Niederlande, wo sie auch den Willem-Vos-Award erhielt.
Die Musikerin war Halbfinalistin beim 68. Internationalen ARD-Wettbewerb in München und hat weitere Preise bei der International Moscow Music Competition und der London Classical Music Competition gewonnen. Als Solistin trat sie unter anderem beim Montreux Jazz-Festival und dem Percussion-Pulse- Festival auf. Sie ist Solopercussionistin des Worakls Orchesters, mit dem sie von 2022 bis 2024 auf Europatournee war, und ein langjähriges Mitglied des Ensembles Talking Drums. Ihre Ausbildung absolvierte Nozomi Hiwatashi an der Musikhochschule Tokio und schloss ihr Studium in Europa mit einem Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ab. Heute ist sie selbst eine gefragte Dozentin und als Yamaha Europe Artist und Kolberg Percussion Artist tätig. Weitere Informationen unter www.nozomi-hiwatashi.com. (pm/phz)
Das lesen Sie zusätzlich online: Eine
Woche voller musikalischer Höhepunkte,
das Programm zum Bergstadtsommer:
www.sk.de/12467739