St. Georgen Nach der Schließung der Postfiliale in der Gerwigstraße erweitert der Rewemarkt Michael Gut in der Industriestraße 3a künftig die Serviceleistung der Post/DHL Group. Wie funktioniert das, wenn die Mitarbeiter zwischen Regale einräumen und Kassieren künftig auch Briefmarken verkaufen und Pakete annehmen sollen?

Neu ist die Möglichkeit nicht, im Rewe Postangelegenheiten zu regeln. Schon bislang wurde hier bis auf wenige Ausnahmen die komplette Serviceleistung angeboten. „Bislang konnten das meine Mitarbeiterinnen bewältigen“, sagt Michael Gut. Wenn der Postschalter gerade nicht besetzt war, konnten Postkunden einen Rufknopf betätigt, sodass innerhalb weniger Augenblicke eine Servicekraft erschien.

„Seit der Schließung der Postfiliale an der Gerwigstraße haben wir allerdings ein deutliches Mehraufkommen festgestellt. Da werden wir personell aufstocken müssen“, sagt Michael Gut. Der kleine Postschalter im Eingangsbereich des Einkaufmarktes ist schon bislang mit nahezu dem gesamten Postangebot ausgestattet gewesen. „Bislang hatten wir keine Paketeinlagerung und kein Postident. Aber das kommt jetzt auch noch hinzu.“

Um die Kundenwünsche qualifiziert abwickeln zu können, haben sich mehrere Mitarbeiterinnen qualifiziert. Rewemitarbeiterin Stella Haberstroh hat hier bereits im dritten Jahr erfolgreich das Post-Goldzertifikat für geprüfte Kompetenz erreicht, das sie in besonderem Maße qualifiziert. Sie steht auch weiteren Mitarbeitern beratend zur Seite. Dass Michael Gut das Angebot nach der Aufgabe der Postfiliale in der Gerwigstraße auffängt, war für ihn keine große Überlegung. „Wir hatten und wir haben eine gute Zusammenarbeit mit der Post.“

Die Post/DHL Group sieht in der neuen Postfiliale Vorteile für die Kunden. Neben guter Erreichbarkeit stellt sie Parkplatzsituation sowie die Öffnungszeiten des Marktes in den Vordergrund. Im Rewe Michael Gut können Kunden ihre Postgeschäfte montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr erledigen.