VS-Tannheim (pm/rob) Die mittlerweile schon vierte Mini-WM fand jetzt bei der Nachsorgeklinik Tannheim statt. Mit dabei waren die Jugendabteilung des SV Zimmern und deren Inklusionsmannschaft und die Patientenfamilien der Nachsorgeklinik Tannheim. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz der Nachsorgeklinik. Jeweils ein Elternteil der Patientenfamilien bildete den Team-Captain, die Patientenkinder und die Zimmerner Jungs konnten anschließend fair auf diese Teams verteilt werden. Das berichtet die Klinik Tannheim in einer Pressemitteilung.
Die Besonderheit diesmal war, dass auch Teile der Inklusionsmannschaft vom SV Zimmern mit von der Partie waren. Die Abteilung wurde im Herbst 2022 ins Leben gerufen und inkludiert Menschen mit geistiger Behinderung nicht nur in die Sportabteilung des SV Zimmern, sondern lässt sie auch sonst stark am Vereinsleben teilhaben.
Die Mannschaft, deren mittlerweile 34 Spieler zwischen sieben und 60 Jahre alt sind, spielt mit sieben weiteren Teams in der ELB-Inklusionsliga Nordschwarzwald. Zum einmal in der Woche von 18 bis 19.30 Uhr stattfindenden Training sind dabei alle herzlich willkommen. Es war also alles für einen spannenden Kick angerichtet. SVZ-Trainerlegende Edgar Beck konstatierte gleich zu Beginn, dass der Spielspaß, der Teamgeist und das Miteinander an diesem Tag an oberster Stelle standen. Und so war es denn auch.
Insgesamt 80 Fußballbegeisterte traten in neun Mannschaften in einem Turniersystem gegen das runde Leder. Nachdem morgens jedes Team einmal gegeneinander gespielt hatte, wurden mittags die Spiele um die jeweiligen Platzierungen ausgetragen. Am Ende des Tages gingen alle Teilnehmer als Sieger vom Platz und wurden dementsprechend mit einer Teilnehmer-Urkunde gewürdigt, berichtet die Klinik Tannheim in ihrer Mitteilung abschließend.