Die Wiesn ist rum, aber alle Freunde des Oktoberfestes können sich freuen: Am 18. und 19. Oktober kann das Dirndl und die Lederhose wieder aus dem Schrank geholt werden. Die Katzenmusik Villingen lädt zu ihrem Oktoberfestle in die Wagenhalle im Unteren Dammweg ein.
Für Stimmung und bayrische Gemütlichkeit sorgen am Freitag die Villinger Stadtharmonisten und am Samstag die „4 luschdige 3 und Band“ aus Furtwangen.
Überraschungsgast für Fassanstich
60 Helfer sorgen an beiden Tagen dafür, dass die Maßkrüge gefüllt und die bayrischen Schmankerl auf den Tisch kommen. Schweinebraten mit Knödel, Obazda und Bratwürste mit Sauerkraut stehen auf der Speisekarte.
Wer das erste Fass Bier am Freitag um 19 Uhr anstechen wird, bleibt noch eine Überraschung. „Vor der Halle wird es einen Rummelplatz mit Wurfbude, Glücksrad, Hau den Lukas und einem Pfeilwurfspiel geben“, kündigt Niklas Klein an.
Mehr Platz in der Halle
„Bisher haben wir unser Oktoberfestle immer im Stüble gefeiert, aber dieses Jahr möchten wir es etwas größer aufziehen, um mehr Leuten die Möglichkeit zu bieten, vorbeizuschauen“, sagt Generalfeldmarschall Dominik Schaaf.
Das Stüble sei schon sehr beengt und da das erstmals geplante Latscharifest mit der Stadtharmonie im Sommer wegen der Witterung abgesagt worden ist, wolle man jetzt etwas größer feiern. „Das Oktoberfestle ist wichtig für uns, damit etwas Geld in die Vereinskasse fliest und sich somit die kommende Fasnet besser finanzieren lässt“, erklärt der Katzenchef.
Kartenreservierungen erleichtern Verein die Planung
Wer sich einen Platz an einem der 35 Tische sichern möchte, kann sich online eine Karte reservieren. „Die Reservierungen machen uns die Kalkulation im Einkauf leichter“, so Schaaf. Beim Kartenpreis von zehn Euro sei ein Verzehrgutschein über fünf Euro enthalten. „Es wird auch eine Abendkasse geben, aber es ist für alle leichter, wenn wir im Vorfeld wissen, wie viel Plätze vergeben sind“, sagt Schaaf.
Der Freitag sei schon gut gebucht, für den Samstag gäbe es noch freie Plätze. Los geht es an beiden Tagen um 18 Uhr.