Villingen-Schwenningen Die Schwarzwald Tourismus GmbH organisiert in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Patron vom 25. April bis 4. Mai die fünften „Schwarzwald Cleanup Days“.

An dem gemeinschaftlichen Aufräum-Event, gefördert vom Land Baden-Württemberg, beteiligen sich zahlreiche Orte, so auch in Villingen-Schwenningen die Tourist-Info im Franziskaner Kulturzentrum. Alle Naturliebhaber und Schwarzwaldfans sind aufgefordert, die Natur bei einer Wanderung vom Müll zu befreien. Dazu können sie eigene Routen vorschlagen, sich von der Cleanup-Map inspirieren lassen oder sich bei den Ausgabestellen über Tourenvorschläge informieren.

Jeder der teilnehmen möchte, erhält für seine Tour – so lange der Vorrat reicht – ein kostenfreies ‚Cleanup Kit‘, bestehend aus einer recycelbaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Edelstahlzange oder einem robusten Handschuh, in der Tourist-Info & Ticketservice im Franziskaner Kulturzentrum zu den üblichen Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9.30 bis 17.30 Uhr, Samstag von 9 bis 17 und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.

Der gesammelte Müll kann an einer der eingetragenen Müllsammelstationen im ganzen Schwarzwald entsorgt werden. In Villingen ist dies am rückwärtigen Bereich der Neuen Tonhalle an der Schwedenkammstraße. Entsprechend gekennzeichnete Mülleimer werden von den Technischen Diensten bereitgestellt. Über den Aktionszeitraum hinaus bleibe die Cleanup-Map bestehen, teilt die Wir GmbH mit, und soll auch so weiterhin als Plattform für alle Naturliebhaber dienen. Begleitend zu dieser Aktion findet am Dienstag, 29. April, um 18 Uhr die kostenlose „Schmutzige Stadtführung mit Sack und Zange“ mit Rudolf Reim statt, bei der gerne Abfall aufgesammelt werden darf.

Der Treffpunkt ist im Franziskaner Kulturzentrum, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.cleanup-schwarzwald.info.