- Als Zugabe: Salate oder Mischgemüse können ganz leicht mit einer Hand voll frischen Blättern angereichert werden, einfach hacken, untermischen, fertig. Einfacher geht es nicht.
- Schafgarbenbutter: Dafür waschen und hacken Sie eine gute handvoll frische Blätter rühren diese mit einem Teelöffel Salz nach Geschmack in 125 Gramm weiche Butter unter, danach abkühlen lassen. Die fertige Butter kann auch portioniert eingefroren werden. Sie passt hervorragend zum Grillen.
- Vorrat anlegen: Ernten sie das ganze Kraut ohne Wurzel und hängen Sie es kopfüber luftig und schattig zum Trocknen auf. Im Anschluss ist es zerkleinert bis zu einem Jahr haltbar.
- Tee: Zwei Teelöffel getrocknete Pflanzenteile mit dem Mörser zerkleinern, mit 200 Milliliter heißem Wasser übergießen und zehn Minuten ziehen lassen. Der Tee kann als Therapie nach Absprache mit dem Arzt drei Mal täglich, maximal vier Wochen als Kur getrunken werden.
- Dampfbad: Bei Hautunreinheiten und zur Unterstützung der Schleimhäute kann ein Dampfbad mit Schafgarbe helfen.