Der Förderverein des Tannheimer Freibads freut sich über einen deutlichen Zuschuss zur Sanierung. Es werden wohl nicht die beantragten 500 000 Euro werden, doch alle Verantwortlichen hoffen auf einen deutlichen finanziellen Zustupf zu den ehrgeizigen Plänen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Vereinsspitze des Fördervereins des Tannheimer Freibads unter Uli Murawski und Susanne Kaltenmaier zeigt sich in einer Pressemittelung hocherfreut, dass nach langem Warten der Zuwendungsbescheid des Regierungspräsidiums Freiburg über die Bewilligung von Fördermitteln aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) eingegangen ist – auch wenn die konkrete Summe noch nicht feststeht.

Das könnte Sie auch interessieren

Das bedeutet, dass nun die Planungen für die dringenden Renovierungsarbeiten endlich in Angriff genommen werden können. Denn ohne Zuschusszusage durften weder Vergaben oder gar konkrete Arbeiten begonnen werden. Dank der breiten Unterstützung seitens der politischen Entscheidungsträgern und der Bevölkerung hat der Kampf um den Erhalt des beliebten Freibades so ein weiteres Etappenziel erreicht.

Offensichtlich verziehen sich die dunklen Wolken über dem Tannheimer Freibad zugunsten einer sonnigen Zukunft. Bild: Jörg-Dieter Klatt
Offensichtlich verziehen sich die dunklen Wolken über dem Tannheimer Freibad zugunsten einer sonnigen Zukunft. Bild: Jörg-Dieter Klatt

Nach der auch für das Tannheimer Freibad bitteren, weil ausgefallenen Saison 2020 hoffen die ehrenamtlichen Betreiber auf zügige Umsetzung der Renovierungsmaßnahmen und eine baldige Öffnung des kleinen, familienfreundlichen Bades. Allein auf die angedachte Auskleidung des Schwimmbeckens mit einer Edelstahlschale muss nun wegen der immensen Kosten verzichtet werden. „Mit dem Architekten wurde nun ein neues Sanierungskonzept ausgearbeitet“, so Karl-Heinz Bartsch-Pubanz vom Förderverein. Dank der Förderzulage, den eigenen Vereinsrücklagen sowie den Hilfsangeboten verschiedener Handwerker sollen die Arbeiten nun zügig gestartet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Sobald es die Coronalage zulässt, soll eine öffentliche Informationsveranstaltung vor Ort im Tannheimer Freibad stattfinden, bei der die Sanierungsmaßnahmen erläutert werden. „Eigentlich“, so Uli Murawski, „hatten wir gehofft, schon in diesem Jahr wieder unsere Tore für alle Freibadfreunde zu öffnen, aber das Krisenjahr 2020 hat uns einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht“.

Das könnte Sie auch interessieren

In seiner Pressemitteilung dankt der Förderverein ausdrücklich für die finanzielle Absicherung durch den Gemeinderat sowie dem Tannheimer Ortschaftsrat, der mit eigenen Beschlüssen und Maßnahmen das Sanierungskonzept des Freibads tatkräftig unterstützt und letztendlich erst möglich mache.