Für die siebte Auflage des Festivals Jazzin‘ The Black Forest haben die Organisatoren – der Freundeskreis Saba/MPS in Kooperation mit dem Jazzclub Villingen – wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt.
Immer am Ende der Sommerferien
Das Festival läuft stets am Ende der Sommerferien, und dieses Jahr von Donnerstag, 5. September, bis Sonntag, 8. September. Ein Teil der Konzerte findet im Jazzkeller in der Webergasse 5 in VS-Villingen statt, ein Teil im Theater am Ring.
„Den regionalen Musikfreunden soll erneut ein breites Spektrum des aktuellen Jazz von tanzbarer elektronischer Musik bis Avantgarde-Sounds aufgezeigt werden“, kündigt Friedhelm Schulz an.

Jazz an vier Festivaltagen
Die Jazz-Prominenz wird sich an den vier Festivaltagen die Klinke in die Hand geben. Junge und aktuelle Projekte sollen dabei zum Zug kommen. Aber auch wohlbekannte Künstler wie die japanische Ausnahmepianistin Aki Takase und der Saxophonist Daniel Erdmann sowie das Bob-Degen-Quartett werden zu erleben sein.
Nicht nur internationale Künstler treten auf, auch Jazzbands aus Baden-Württemberg werden zu hören sein. Aufgrund der Qualität des Programms rechnen die Veranstalter mit einem entsprechend großen Echo.
Unterstützung vom Bund
Dass auch in Berlin das kleine Festival im Schwarzwald Beachtung finde, so Schulz, zeige sich daran, dass Mittel aus dem neuen Festivalförderprogramm der Beauftragten für Kultur der Bundesregierung, Claudia Roth, zur Verfügung gestellt werden.
Mehr als 800 Festivals aus den Bereichen Rock, Pop und Jazz hätten sich beworben, aus dem Jazzbereich seien gerade mal eine Handvoll ausgewählt worden. Unter diesen befindet sich das Villinger Jazzfestival.
Das Programm:
Donnerstag, 5. September, Jazzkeller
Den Auftakt macht das Clara Vetter-Trio featuring Ronnie Graupe und Max Treutner im Jazzkeller. Die Pianistin und Komponisten erkundet und sucht die Verbindungen vom Jazz hin zum Impressionismus und zur neuen Musik. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 20 Euro, im Vorverkauf 18 Euro, ermäßigt 14 Euro.
Freitag, 6. September, Theater am Ring
Zu hören sind an diesem Abend im Theater am Ring zuerst die Musiker Reich, Baumgärtner und Pringle. Das Trio lotet musikalische Grenzen aus, will intensiv gehört werden. Danach treten Aki Takase und Daniel Erdmann auf. Der Eintritt zu diesem Abend kostet 28 Euro (Vorverkauf 26 Euro), ermäßigt 24, im Vorverkauf ermäßigt 22 Euro. Beginn ist um 20 Uhr. Takase und Erdmann bilden ein Duo der Extraklasse, sie spielen unter anderem Titel von Duke Ellington, sagen die Veranstalter.
Samstag, 7. September, Theater am Ring
Auch am 7. September sind wieder zwei Bands im Theater am Ring zu hören. Es spielen Training feat. Ruth Goller und das Bob Degen-Quartett.
Der 80-jährige US-Pianist Bob Degen lebt seit mehr als 50 Jahren in Europa und hat hier die Jazzszene mitgeprägt. Er war bereits mehrere Male in Villingen zu Gast.
Das Berliner Duo Training hat sich innerhalb weniger Jahre einen Namen gemacht und hat schon bei allen wichtigen europäischen Jazzfestivals begeistert. Das Ensemble kreiert expressiv-groovige Musik mit größtmöglicher musikalischer Freiheit, heißt es bei der Pressekonferenz. Auch dieser Konzertabend beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 28 Euro (Vorverkauf 26 Euro), ermäßigt 24 Euro (Vorverkauf 22 Euro).
Samstag, 7. September, Jazzkeller
Wer nach dem Konzertabend im Theater am Ring am Samstag noch mehr Festivalatmosphäre genießen möchte, für den empfiehlt sich ein später Besuch im Jazzkeller. Ab 22 Uhr tritt das Duo Funky Voyage im Jazzkeller auf. Der Eintritt kostet fünf Euro.
Sonntag, 8. September, Jazzkeller
Den Abschluss des Festivals bildet das Konzert der Sängerin Fola Dada zusammen mit Martin Meixner an der Hammondorgel im Jazzkeller. Die beiden Künstler verbindet die Liebe zu Jazz, Soul, Gospel und Housemusic. Die Organisatoren versprechen ein „formidables“ Finale des Jazzfestivals. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 16 Euro (im VVK 18 Euro, ermäßigt 14 Euro).