Die Nachricht machte am Mittwoch schnell die Runde: In der Gerberstraße brennt es. Große Sorge um alle benachbarten Gebäude und die bange Frage: Ist die Fahrtroute jetzt zur Mittagszeit womöglich so zugeparkt, dass die großen Löschfahrzeuge nicht durchkommen? Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand mit nur 15 Litern Wasser löschen. Doch der Schaden ist nicht zu unterschätzen, von der Summe waren selbst Experten überrascht.
Riesenproblem in Pfaffenweiler: In dem ländlich geprägten Stadtbezirk von Villingen-Schwenningen häufen sich die unerwünschten und beunruhigenden Begegnungen mit den Wildtieren. Drei Füchse sollen Schulkinder gestellt haben und ließen sich offensichtlich nicht von der Mutter verscheuchen. Ganz im Gegenteil, sie sollen einen Gegenangriff gestartet haben.
Was ist mit der Fasnet 2022. Nachdem in diesem Jahr das närrische Treiben ausgefallen ist oder mit reichlich Ärger verbunden war, stellt sich die Frage: Können wir im kommenden Jahr wieder eine ganz normale Fasnet feiern? OB Jürgen Roth hat schon einmal Stellung bezogen und sich zur Saalfasnet geäußert und wie sie stattfinden könnte.
Über viele Jahre hat der Verein Pro Stolperstein dafür gekämpft, dass auch in VS den Opfern des Nationalsozialismus gedacht wird. Am Mittwoch um 11.30 Uhr war es dann soweit: Der Künstler Gunter Demnig hat in der Rietstraße den ersten von insgesamt 18 Gedenksteinen verlegt.
Und sonst so?
- Geglückte Praxisübergabe in Obereschach: Andreas Erdel hat zwei Ärztinnen als Nachfolgerin gefunden
- Ist das die Lösung für Volkertsweiler? „Bei einem frühen Wintereinbruch wird auf die jetzige Schotterpiste der Straße eine provisorische Asphaltdecke aufgebracht.“
- Sturmtief Ignatz bläst durch die Region: Ein Überblick, wie der Donnerstag im Schwarzwald-Baar-Kreis abgelaufen ist.
- Wie VS noch sicherer werden soll: Behörden schließen sich gegen Jugendkriminalität zusammen.
- Warum ist ein Loch im Romäusring ... und warum macht es keiner zu?
- 'Premiumveranstaltung mit Low-Budget': So feiert Villingen-Schwenningen sein 50-jähriges Bestehen
- Wenn sich die Doppelstadt zurückzieht: Private Testcenter stehen auch am Sonntag bereit
- VS setzt auf mehr Ordnungshüter – Unterbesetzung der Stadt-Behörde „ist ein Skandal“
- Was für ein Ausblick: Aus dem Oberen Tor können Besucher bald über Villingen schauen