Fußball-Bezirksliga: – Von wegen, Tabellen haben nach zwei Spielen keine Aussagekraft: „Wenn du das richtig liest, weißt du sofort, was da auf uns zukommt“, mahnt Trainer Michael Hägele. Der Trainer des SV Buch spricht mit Respekt von Neuling FC Hochrhein: „Sechs Tore in zwei Spielen, nur drei Clubs haben öfter getroffen. Die haben ihre Stärken eindeutig in der Offensive.“

Natürlich ist Hägele nicht entgangen, dass der Aufsteiger bisher nicht nur sechs Tore erzielt hat, sondern auch elf Gegentreffer kassiert hat: „In der Defensive scheinen sie anfällig zu sein“, blickt er auf das 2:4 gegen den FC Zell und das 4:7 beim FV Lörrach-Brombach II: „Da müssen wir ansetzen, das könnte unsere Chance sein.“

Nachdem der SV Buch in den vergangenen Jahren gerne Mal einen Fehlstart hingelegt hat, will Hägele nun mit dieser zweifelhaften Tradition brechen: „Wir wollen die Punkte bei uns behalten. Sonst wäre der Sieg in Zell wertlos.“ Allerdings gilt es, einige Akteure gleichwertig zu ersetzen. Dawid Armanowski fällt wegen seiner Knieverletzung, die Diagnose lautet auf Kreuzbandriss und Meniskusschaden, vorerst aus. Pascal Pecoraro und Mario Winkler haben sich in den Urlaub verabschiedet: „Marco Holzapfel und Moritz Hackenberger sind hingegen wieder da“, so Hägele, der zuversichtlich ist: „Wir haben einige Spieler im Kader, die nun zeigen können, was sie drauf haben.“
Eröffnet wird der dritte Spieltag bereits am Freitagabend beim SV Herten, wo Neuling Bosporus FC Friedlingen antritt. Die Gastgeber haben bislang erst einen Punkt geholt, doch Hektik kommt im Team von Trainer Musa Musliu deshalb nicht auf: „Wir wissen, dass wir noch Zeit brauchen. Es ist amüsant, was von außen über uns spekuliert wird“, sieht er sein Team keineswegs als Favorit. Diese Rolle will auch das Bosporus-Team aus Weil nicht übernehmen. Allerdings ist Trainer Riza Bilici froh, dass seine Elf nach der 1:6-Klatsche gegen den FV Lörrach-Brombach II mit dem Sieg in Jestetten einen Fehlstart abgewendet hat.
Die Jestetter enttäuschten, ließen in dieser Partie jene Tugenden, die den Sieg in Wallbach ermöglichten, vermissen. Nun kann sich die Müller-Elf gegen den Tabellenführer FV Lörrach-Brombach II beweisen.
Die neben dem FC Hochrhein noch punktlosen FC RW Weilheim und FC Tiengen 08 treten zwar vor heimischer Kulisse an, was die Aufgaben am Wochenende aber nur unwesentlich erleichtert. In Weilheim läuft der erstmals seit 1981 im Stadt-Derby erfolgreiche VfB Waldshut auf und in Tiengen will der TuS Efringen-Kirchen seine ebenfalls im Derby kassierte Niederlage gegen den FC Wittlingen aufarbeiten.
Gute Chancen auf seinen ersten Saisonsieg rechnet sich der FC Wallbach gegen Aufsteiger FC Schlüchttal aus. „Wir hatten in Herten viele Chancen, um den Sieg sicher zu stellen, und kassieren kurz vor Schluss den Ausgleich“, ärgerte sich Trainer Andreas Braunagel. Nun soll nach Niederlage und Remis der „Dreier“ her.
3. Spieltag der Fußball-Bezirksliga mit Schiedsrichter-Ansetzungen und SK-Tipps
Freitag, 19.30 Uhr:
SV Herten – Bosporus FC Friedlingen (Vorjahr: -/-). – SR: Markus Metzger (Bad Säckingen). – SK-Tipp: 3:3.
Samstag, 15.30 Uhr:
FC Schönau – FC Erzingen (3:2/1:2). – SR: Ralf Brombacher (Kandern). – SK-Tipp: 1:3.
Samstag, 16 Uhr:
SV Jestetten – FV Lörrach-Brombach II (5:1/0:1). – SR: Mark Hohmann (Rheinfelden). – SK-Tipp: 2:0.
FC Wallbach – FC Schlüchttal (-/-). – SR: Dominik Homberger (Rheinfelden). – SK-Tipp: 3:2.
Sonntag, 15 Uhr:
SV Buch – FC Hochrhein (-/-). – SR: Dominik Wehrle (Friedenweiler). – SK-Tipp: 2:2.
FC Wittlingen – FC Zell (1:2/2:2). – SR: Josef Mourad (Mundingen). – SK-Tipp: 3:1.
FC Tiengen 08 – TuS Efringen-Kirchen (-/-). – SR: Antonio Iamello (Rheinfelden). – SK-Tipp: 0:3.
FC RW Weilheim – VfB Waldshut (2:2/2:0). – SR: Nicolas Preinl (Kandern). – SK-Tipp: 1:3.