Fußball-Bezirksliga: – Eine deftige Klatsche kassierte der SV Weil II im Duell der Reserve-Teams gegen den FV Lörrach-Brombach II. Doch das 1:6 konnte und wollte Trainer Thomas Schwarze so nicht stehen lassen: "Selbst in Unterzahl haben wir ganz ordentlich gespielt. Der Spielverlauf spiegelt sich im Ergebnis nicht wider." Ähnlich sah es auch Daniel Schulz auf Seiten der Gäste: "Es lief optimal für uns. Aber bis zum Platzverweis war es richtig schwer für uns."

Das könnte Sie auch interessieren

Überragend Mann beim Gast waren die Brüder Kevin und Patrick Keller, die sich im Sommer gemeinsam zum TuS Efringen-Kirchen verabschieden werden. Dass sie ihre Energie bis dahin für die Lörracher einsetzen, stellten sie eindrucksvoll unter Beweis. Mit einem brüderlichen Dreier-Pack ebneten sie ihrer Elf den Weg zum Sieg.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach Kevin Kellers Führung glich Tarek Aliane zügig aus, die Weiler schienen nun am Drücker zu sein: "Ich hatte das Gefühl, hier geht etwas für uns", war Schwarze überzeugt. Dann aber verhinderte Alessandro Mastrangelo auf der Torlinie einen weiteren Treffer Kevin Kellers, soll dabei die Hand zur Hilfe genommen haben: "Der Arm war angelegt, doch der Ball trifft den Ellbogen", war Thomas Schwarze fassungslos, dass es neben des Handelfmeters auch noch "Rot" für Mastrangelo gab: "Zu harte Entscheidung." Luigi Squillace nutzte die Möglichkeit, verwandelte gegen A-Junior David Maier, der seine Aktivpremiere feierte, zum 2:1 für den Gast.

Pechvogel: Alessandro Mastrangelo (vorn, gegen Wehrs Alexander Rebis) vom SV Weil II verhinderte auf der Torlinie mit dem – ...
Pechvogel: Alessandro Mastrangelo (vorn, gegen Wehrs Alexander Rebis) vom SV Weil II verhinderte auf der Torlinie mit dem – offensichtlich angelegten – Arm ein Tor des FV Lörrach-Brombach II. Dafür gab es "Rot" und einen Strafstoß, den Luigi Squillace für die Gäste verwandelte | Bild: Scheibengruber, Matthias

Noch vor der Pause erhöhte Kevin Keller mit seinem zweiten Treffer auf 3:1, doch von einer Entscheidung zu seinen Gunsten sprach Schulz erst nach dem vierten Treffer, den Paolo Disanto markierte. Kurz danach räumte Disanto den Platz für Angelo Di Palma. Ehe der sein erstes Bezirksliga-Tor zum 6:1-Endstand erzielen konnte, legte Patrick Keller seinen dritten Saisontreffer nach und und machte den Dreier-Pack der beiden Brüder perfekt. Kevin Keller schob sich mit nun 20 Toren auf Platz drei der Torjägerliste hinter den Laufenburgern Sandro Knab (32) und Bujar Halili (28).

Dass seine Elf nach dem Sieg und der Schützenhilfe gegen die direkten Konkurrenten nun mit nur drei Punkten Rückstand und einem Spiel weniger nun den zweiten Platz in Sichtweite hat, ist für Daniel Schulz erst einmal nur ein schöner Nebeneffekt: "Natürlich gefällt uns diese Tabellensituation. Aber wir machen uns deshalb nicht verrückt. Wie bisher schauen wir von Spiel zu Spiel", gibt er sich vor der nächsten Aufgabe, am Sonntag gegen den SV Buch, eher zurückhaltend.

SV Weil II – FV Lörrach-Brombach II 1:6 (1:3). – Tore: 0:1 (25.) K. Keller; 1:1 (31) Aliane; 1:2 (35./HE) Squillace; 1:3 (44.) K. Keller; 1:4 (65.) Disanto; 1:5 (75.) P. Keller; 1:6 (80.) Di Palma. – SR: Riccardo Lombardo (Bad Säckingen). – Z.: 80. – Bes.: Rot für Mastrangelo (SVW/35.) wg. Handspiel.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier