Fußball-Bezirksliga: – Zum zweiten Mal hin dieser Saison steht der FC Tiengen 08 ohne Trainer da. Matthias Hertweck, im Sommer als Co-Trainer gemeinsam mit Michele Masi vom SV Jestetten gekommen, hatte nach Masis Rückzug vor sechs Wochen die Mannschaft übernommen, wollte zumindest bis zur Winterpause bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren

Nun erklärte der 28-Jährige einen Tag nach dem 0:10-Heimdebakel gegen den SV Herten seinen Rücktritt. Seine Demission erklärt er weniger mit der Leistung: „Es waren die Vorkommnisse in der zweiten Hälfte, die zu einem Tumult führten und unter Umständen einen Spielabbruch ausgelöst hätten, die mich zu diesem Schritt zwingen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Zudem, so Hertweck, habe es immer wieder Störfeuer im Verein gegeben, welche ein weiteres Arbeiten über den Winter hinaus nicht zugelassen hätten. „Dennoch wünsche ich den Jungs, dass sie es schaffen, da unten rauszukommen“, betont Hertweck.

Rücktritt: Holger Kostenbader hat vor geraumer Zeit sein Amt als Trainer der A-Junioren der SG Waldshut.Tiengen niedergelegt.
Rücktritt: Holger Kostenbader hat vor geraumer Zeit sein Amt als Trainer der A-Junioren der SG Waldshut.Tiengen niedergelegt. | Bild: Neubert, Michael

Dieser Tage wurde zudem bekannt, dass die A-Junioren der SG Waldshut-Tiengen seit geraumer Zeit nicht mehr von Holger Kostenbader, der im Sommer von der Spvgg. Wutöschingen kam, trainiert werden. Bei dem wegen dichten Nebels abgebrochenen Landesliga-Spiel in Denkingen fungierte Sportchef Jasmin Rastoder als verantwortlicher Funktionär der Nachwuchs-Elf.

Für Rastoder gibt es vor den letzten beiden Spielen keine große Möglichkeit zur Reaktion: „Wir müssen jetzt noch enger zusammenrücken, die Spiele gegen den FC Schlüchttal und beim FC Erzingen gut über die Bühne bringen und dann in der Winterpause neue Lösungen finden.“