Fußball-Bezirksliga Ein Spiel das torlos endet, bekommt nicht immer die besten Kritiken. Davon war nach der Partie zwischen der SF Schliengen und SV Waldhaus jedoch keine Rede. „Das ging rauf und runter. Am Ende kann dieses Spiel auch 5:5 enden“, sagte der frisch operierte SFS-Interimscoach Yannik Klucker, der den Tag eigentlich in der Universitätsklinik Freiburg hätte verbringen müssen: „Ich habe ein paar Stunden Freigang bekommen und somit die Mannschaft coachen können.“
Nach der Partie ging es umgehend wieder zurück ins Krankenzimmer. Und sein Gefühl war dabei nicht das Beste, „denn eigentlich hätten wir das Spiel für uns entscheiden müssen.“ Klucker war aber ehrlich genug, zu erwähnen, dass „der Aufsteiger vor der Pause die besseren Möglichkeiten hatte, obwohl auch wir einmal am Aluminium scheiterten.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Aber die Einschussmöglichkeiten für den SV Waldhaus waren zweifellos hochkarätiger. So waren es Yannik Schäfer und Lous Laub, die die Führung für den Aufsteiger liegen ließen. „Da müssen wir eigentlich in Führung gehen“, ärgerte sich Coach Oliver Baumgartner zu Recht. Man habe in den ersten 45 Minuten „durchaus das Spiel im Griff gehabt, leider haben wir nicht getroffen.“
Nachdem die Gäste zunächst auch nach dem Seitenwechsel den besseren Start erwischten, „Laub hatte nach einer Stunde einen tausendprozentige Chance ausgelassen“, habe man danach die ersten Probleme bekommen. „Uns ist die Kraft abhanden gekommen“, erklärte Baumgartner dann die Überlegenheit der Schliengener.
Innerhalb von vier Minuten trafen die Hausherren scheiterten die Hausherren wieder am Alu. Lukas Amann traf zunächst mit einem Kopfball (60.) die Latte und vier Minuten später zielte er mit einem Freistoß ebenfalls zu genau. Nur eine Minute später war es der eingewechselte David Held, der aus fünf Metern das Tor nicht traf.
„Da waren wir einfach nicht mehr richtig bei der Sache“, erklärte Baumgartner, der aber urplötzlich „eine dicke Gelegenheit“ von Yannik Schäfer notieren musste, der freistehend die Führung verpasste. Am Ende „war es ein gerechtes Ergebnis“, sagte Baumgartner, „auf jeden Fall sind wir mit dem Punkt zufrieden.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier