Fußball-Bezirksliga Nach 62 Minuten schien sich im „U-Boot-Park“ der SF Schliengen eine Überraschung anzubahnen. Lukas Amann hatte seine Farben mit einem von Firat Uygur zugespitzelten Ball aus der Drehung mit 1:0 in Führung geschossen. Der Zeller Torhüter Christian Rapp konnte nur noch entgeistert dem Ball ohne Abwehrchance hinterher schauen. „Es war klar unsere beste Leistung nach der Winterpause“, sagte SF-Trainer Yannick Klucker: „Umso bitter ist es, dass wir am Ende ohne Punkte den Platz verlassen.“
Die Gäste aus dem Wiesental schlugen in der letzten Viertelstunde doch noch einmal zurück. Zwölf Minuten nach dem Rückstand war es Akeem Gerspacher, der nach einer Flanke von Tim Heininger goldrichtig stand, und mit seinem zweiten Saisontreffer SFS-Schlussmann Nils Lehmann keine Chance ließ. In der Folgezeit drückte der FC Zell auf den Siegtreffer, der schließlich sechs Minuten vor dem Abpfiff auch gelang. Nach einem Foul von Tobias Jones entschied Schiedsrichter Gerrit Peukert auf Strafstoß, den Jonas Krumm sicher verwandelte.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
„Der Elfer war auch korrekt“, so Klucker, der nach der Führung „durchaus an den Sieg geglaubt“ hatte. Am Ende habe das Quäntchen Glück gefehlt, „da wir wenigstens einen Zähler verdient hätten.“ Zumal er in Cedric Merstetter, Arian Schütz und Nils Dosenbach drei A-Junioren in der Start-Elf aufgeboten hatte. „Nach der Pause habe ich David Huber und Mats Keller – also noch zwei Jugendspieler – gebracht. Das ist die Zukunft des Vereins“, so Klucker.
Für Gästetrainer Michael Schwald „geht der Sieg in Ordnung.“ Man habe den Gegner mit der Führung aufgebaut und „wir haben wieder einige Chancen liegen lassen.“ Das Ergebnis „höre sich enger an, als es war.“ Somit hält der FC Zell weiter Tabellenplatz zwei, hat vorerst den Druck auf Spitzenreiter FC Wittlingen erhöht, der am Sonntag gegen den SV Buch antreten muss.
Spekulationen um mehrere Zeller Spieler
Im Moment brodelt im Wiesental zudem die Gerüchteküche. So sickerte durch, dass sich Tim Heininger angeblich in der nächsten Saison dem FV Lörrach-Brombach anschließen wird.

Die Abgänge von Michael Kuttler und Antonio Fischer stehen ebenfalls im Raum: „Ich weiß nichts 100 Prozentiges. Aber ich habe gehört, dass der eine oder andere Spieler dort im Probetraining war. Ich denke in der kommenden Woche wird sich einiges entscheiden“, so Schwald.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier