Platzwahl bei der SG FC Wehr/Brennet Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga: – Beinahe hätte der SV Buch die Tabellenführung übernommen. Bis zur 90. Minute lag die Elf von Trainer Daniel Pietzke bei der SG FC Wehr/Brennet in Führung, ehe der kurz zuvor eingewechselte Steven Bertolotti doch noch der 2:2-Ausgleich gelungen ist. Pietzke nahm es locker, und meinte „dass es für meine junge Mannschaft auch so besser sei.“

Das könnte Sie auch interessieren

In der Anfangsphase sah es keinesfalls nach einem Punktgewinn für die Gäste aus. Denn von der ersten Minute an, übten die Hausherren viel Druck auf die Bucher Abwehr aus. Die Passivität der Gäste wurde aber nur einmal durch Marco Hanser bestraft, der in der vierten Minute nach einem Rückpass von Lukas Gaßmann zu seinem Torhüter dazwischen funkte, und zur 1:0-Führung einschob.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Praktisch im Minutentakt hatten die Hausherren durch viele Unzulänglichkeiten der Gästedefensive mehrere Möglichkeiten ihre Führung auszubauen. „Wenn wir nach zehn Minuten 0:3 in Rückstand liegen, dürfen wir uns nicht beschweren“, sagte Pietzke, er unter anderem auf den länger verletzt ausfallenden Pascal Störk verzichten musste.

Alessio Tenhibben im Abseits Video: Monika Scheibengruber

Dagegen raufte sich SG-Coach Urs Keser ob der vergebenen Möglichkeiten mehrmals das kurz geschorene Haar, war schier sprachlos, dass Kian Andree und der erstmals in der Bezirksliga eingesetzte Saner Öz die Führung nicht ausbauen konnten. „Das nervt einfach“, fuhr Keser nach dem dritten Remis in Serie fast aus der Haut: „Wir haben wieder zwei Punkte verschenkt.“

Jannik Strittmatter stoppt Saner Öz Video: Monika Scheibengruber

Denn die Gäste kamen zum überraschenden Ausgleich. Einen Freistoß von Andrè Holzapfel verwerte Dawid Armanwoski per Kopfball zum Ausgleich (39.). Bis zum Seitenwechsel taten sich beide Mannschaft auf dem Rasenplatz, den Pietzke als „Skandal“ bezeichnete, nicht mehr weh.

Saner Öz verpasst sein erstes Tor Video: Monika Scheibengruber

Auch nach der Pause plätscherte die Partie mehr oder weniger dahin. „Wir waren nicht mehr griffig genug und auch der SV Buch machte nichts“, so Keser, der dann allerdings eine aufregende Schlussphase erleben durfte. Zunächst drehte in der 83. Minute Jannik Hackenberger die Partie zum 1:2, ehe Bertolotti nach Vorarbeit des ebenfalls eingewechselten Nico Ferraro das 2:2 gelang.

Dawid Armanowski klärt im Strafraum Video: Monika Scheibengruber

Bertolotti lief heiß, traf in der Nachspielzeit noch das Aluminium. Im Gegenzug foulte Fabian Schmidt Hackenberger im Strafraum. „Da hat schon mancher Schiedsrichter auf Strafstoß entschieden“, sagte Pietzke und auch Keser „war sich nicht sicher“ über diese knifflige Situation.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier