Trainer Dennis Weiß schaute ungläubig: „Da steht Martin Hackenberger im Tor?“, wunderte sich der Trainer des TuS Efringen-Kirchen über die Aufstellung des FC Tiengen 08. In der Tat hatte sich FCT-Trainer Erkan Kanli eine Finte überlegt: „Martin ist körperlich robust und wir haben hohe Bälle auf Kevin Keller erwartet. Deshalb wurde er reaktiviert, denn Louis Gnädinger ist noch im Urlaub.“ Sebastian Hug nahm den Platz auf der Bank keineswegs schmollend ein: „Wir haben diese einmalige Aktion intern besprochen und Sebastian hat zugestimmt – sonst hätten wir das nicht gemacht“, so Kanli, dem der Erfolg recht gegeben hat.
Schließlich kam der FC Tiengen 08 nicht nur zu einem deutlichen Sieg, sondern blieb auch ohne Gegentreffer, was aber nicht allein der Tatsache geschuldet war, dass die Gäste auf ihren Torjäger Kevin Keller verzichten mussten: „Die Tiengener sind sehr homogen aufgetreten“, lobte Weiß den Gegner nach der 0:4-Pleite denn auch: „Bei uns kam nach der Trinkpause nichts mehr. Wir kriegen drei Tore vor der Pause und stehen einfach katastrophal.“
Fußball-Bezirksliga
Erkan Kanli indessen freute sich über den soliden Auftritt seiner Elf: „Sie haben das Ungeduldige abgelegt, die Partie locker runter gespielt – was bei diesen Temperaturen auch sehr wichtig war“, lobte er die ökonomische Spielweise. Torjäger Nexhdet Gusturanaj legte den Grundstein, Urs Isele in der Nachspielzeit vor dem Seitenwechsel noch Emir Muratovic sorgten für eine beruhigende Führung. Den Schlusspunkt setzte Gusturanaj mit seinem neunten Saisontor in der Schlussminute.
Vor dem letzten Treffer hätten die Gastgeber noch ein, zwei Tore mehr nachlegen können, was allerdings von Jörg Bürgin vereitelt wurde: „Der hat ein paar Mal super reagiert“, betonte Erkan Kanli. Für Dennis Weiß waren es bange Momente: „Das wäre bitter gewesen, noch höher zu verlieren. Bei 0:4 ist dann auch mal gut.“
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier