Yannik Böhler kehrt im Sommer zum SV Herten zurück
Fußball-Bezirksliga: Der 27-jährige Abwehrspieler verlässt den Verbandsligisten SV Weil und ist der vierte Neuzugang für die Saison 2022/23
Künftig im gleichen Team: Vor vier Jahren standen sich Marco Romano (vorn) und Yannik Böhler beim Gastspiel des FC Wittlingen als Kontrahenten gegenüber. Künftig werden sie gemeinsam für den SV Herten auflaufen.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Fußball-Bezirksliga: – Yannik Böhler beendet seine sportliche Tätigkeit im überregionalen Fußball und kehrt im Sommer in die Bezirksliga zurück. Wie Sportchef Justin Petretta vom SV Herten bestätigt, hat ihm der 27-jährige Abwehrspieler den Wechsel zugesagt. Böhler kommt vom SV Weil zurück und ist nach Sascha Strazzeri (FC Wittlingen), Gianluca Franco Iadarola (FC Laufenburg/Kaisten) und Furkan Sen (T.I.G. Rheinfelden) der vierte Neuzugang des SV Herten für die kommende Spielzeit
„Wir freuen uns, dass uns Yannik mit seiner höherklassigen Erfahrung vor allem bei knappen Spielen mit Ruhe und Selbstbewusstsein weiterhelfen wird“, so Petretta in seiner Pressemittelung: „Seine Präsenz wird sich positiv auf die Mitspieler auswirken und das Niveau der Mannschaft direkt erhöhen.“ Für den Sportchef ist die Verpflichtung von Böhler ein weiterer Schritt zum Ziel, „eine Mannschaft aus einer Mischung mit starken, erfahrenen und frischen, talentierten Spielern zu schaffen.“
Vierter Neuzugang: Trainer Eike Elsasser (links) und Sportchef Justin Petretta (rechts) freuen sich über die Rückkehr von Yannik Böhler zum SV Herten im Sommer.
| Bild: Ciro Di Feo
Yannik Böhler, der aus Grenzach-Wyhlen stammt, spielte bereits als Jugendlicher beim SV Herten: „Er hat bei uns im Nachwuchs das „Double“ gewonnen und weitere diverse Erfolge gefeiert“, erinnert sich Petretta.
Yannik Böhler spielte in seiner Jugendzeit aber auch beim SV Weil, ehe er 2014 als Aktiver von seinem Heimatverein SV Herten erneut zum SV Weil wechselte. Ein halbes Jahr später wechselte er zum FC Steinen-Höllstein und schloss dann im Juli 2015 dem SC Binningen/CH an.
Ab Sommer 2016 spielte Böhler bis zur Winterpause der Saison 2017/18 bei der Spvgg. Brennet-Öflingen. Zur Rückrunde wechselte er zum FC Wittlingen, stieg unter Trainer Tiziano Di Domenico mit der Mannschaft 2020 in die Landesliga auf. Zur nun auslaufenden Saison ging Böhler wieder zum SV Weil, bestritt bis zur Winterpause 14 Spiele für das Verbandsliga-Team.