Fußball: (daz) Der Landesliga-Absteiger SV Geisingen geht mit einigen personellen Veränderungen in die neue Saison. Mit dem neuen Trainer Heinz Jäger und dessen Assistent Jens Kübler haben die Geisinger die wichtigsten Personalstellen ausgezeichnet besetzt. Jäger hat schon in Gutmadingen und Möhringen gezeigt, dass er Spitzenteams formen kann. Schwer wiegen die Spielerabgänge von Tobias Münch (Hegauer FV) und Luca Arceri (BSV Schwenningen).

Keine mentalen Nachwirkungen

Wie schon in der Saison 2018/19 endete der Geisinger Abstecher in die Landesliga auch diesmal nach nur einer Saison. Mental sollte das keine Nachwirkungen haben, schließlich zeichnete sich seit Wochen ab, wohin die Reise des Tabellenschlusslichts gehen wird. „Da ich schon an Ostern in Geisingen zugesagt habe, konnte ich mir mehrfach ein Bild von der Mannschaft machen. Im Training gilt es die Defizite aufzuarbeiten“, so Jäger.

Das könnte Sie auch interessieren

„In den ersten Einheiten haben die Jungs gut mitgezogen“, sagt der Übungsleiter. Dabei legt er auch auf eine diszipliniertere Spielweise wert. „Den letzten Platz in der Fairplaywertung sollten wir nicht wiederholen. Wir müssen in der Außendarstellung des SV Geisingen diesbezüglich einen Schritt nach vorne machen, uns insgesamt etwas professioneller aufstellen.“ Bisher hatte Jäger immer 18 bis 20 Spieler im Training, von denen einige die in der Landesliga gewonnenen Erfahrungen einbringen und ausspielen sollen.

Eine Zielsetzung gibt Jäger nicht vor. Die könne erst nach der Vorrunde erfolgen. „Wir müssen das Gefühl bekommen, dass wir uns von Spiel zu Spiel immer ein bisschen verbessern. Wir sind kein Favorit für die Meisterschaft.“ Die Teams, die in der vergangenen Saison dicht gedrängt auf den Plätzen drei bis neun standen, kämen für den Titelgewinn in Betracht. Jäger sieht sein neues Team im Kreis dieser Mannschaften.

Das sind die Neuen

Neu im Kader sind Samuel Büttner (SV Tuningen), Cristiano Jäger (SC 04 Tuttlingen U19), Samuele Jäger (FV Möhringen) und Marcel Rau (SV TuS Immendingen U19). Mit Büttner habe der SV Geisingen laut Jäger einen exzellenten Schlussmann bekommen. Verlassen haben die Geisinger Michael Riffel (Vorstandschaft), Ali Aslanbas (pausiert), Tobias Münch (Hegauer FV), Baran Aslanbas (Türkgücü Tuttlingen), Luca Arceri (BSV Schwenningen), Maximilian Kwiring (FK Bratstvo Villingen) und Felix Blum (pausiert).

Das könnte Sie auch interessieren

Die Vorbereitungsspiele starten am Mittwoch, 10. Juli, gegen den SV Owingen-Billafingen. Weitere fünf, sechs Spiele sind geplant. Zu voll will Jäger das Testspielprogramm jedoch nicht packen. „Ich möchte mehr trainieren, um da sofort einzugreifen, wenn es nötig wird“, ergänzt Jäger.