Die Hinrunde der Bezirksliga ist seit einer Woche Geschichte. Am vergangen Wochenende fand bereits der erste Spieltag der Rückrunde statt. Jetzt geht es für die 18 Mannschaften in die verdiente Winterpause. Mit dem SV Geisingen und dem FC Möhringen konnten sich zwei Teams an der Spitze etwas absetzen. Dahinter lauert der FC Pfaffenweiler. Noch spannender ist es am anderen Tabellenende. Den Tabellenelften FV Tennenbronn und Schlusslicht FC Löffingen trennen lediglich vier Punkte.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch nicht nur einige Mannschaften haben sich in der ersten Hälfte der Saison hervorgetan. Auch einzelne Spieler stachen heraus. Der SÜDKURIER hat bei den Trainern der Bezirksligisten nachgefragt, welche Spieler für sie herausragend waren. Daraus ergibt sich die Bezirksliga-Top-Elf der Hinrunde. Heute startet die Serie mit den besten Torhütern der ersten Saisonhälfte.

Sieben Stimmen: Fabian Pfeiffer (SG Riedöschingen/Hondingen)

Die meisten Stimmen sammelte der Rückhalt des Aufsteigers. Die Gründe dafür sind verschieden. Für Mario Bucelli, Spielertrainer des FC Hochemmingen, sind vor allem Pfeiffers spielerische Fähigkeiten ausschlaggebend, ihm seine Stimme zu geben: „Er spielt hervorragende lange Bälle, ist aber auch gut mit dem Fuß, wenn er flach angespielt wird.“

Doch auch bei den Hauptaufgaben eines Torhüters, dem Vereiteln von Chancen, hat Pfeiffer einige Trainer überzeugt. Bei FV Tennenbronns Trainer, Sebastian von Au, ist der Eindruck noch frisch. Sein Team traf am letzten Spieltag der Hinrunde auf die SG Riedöschingen/Hondingen und trennten sich mit einem torlosen Unentschieden. Ein Grund, warum es keine Tor gab, war Pfeiffer: „Er hat gegen und alles gehalten, was es zu halten gab“, so von Au.

Das könnte Sie auch interessieren

Das sieht auch Christoph Raithel vom FC Furtwangen so – und dies nicht nur wegen Pfeiffers Vorstellung gegen seine Mannschaft. „Was man so gesehen hat, hat er immer gut gehalten und auch gegen uns hatte er gute Paraden“, so Raithel.

Die überzeugenden Auftritte des Keepers ziehen sich durch die Saison. Auch gegen den FV Möhringen hinterließ Pfeiffer einen bleibenden Eindruck, wie Trainer Heinz Jäger erklärt: „Er zeigte sehr gute Leistungen auf der Linie und hatte Bestnoten im Spiel gegen uns.“ Tobias Urban hat mit dem SV Hölzlebruck ebenfalls Erfahrungen mit dem starken Torhüter gemacht: „Er war gegen uns sehr stark. Ein rundum starker Rückhalt“

Das könnte Sie auch interessieren

Zeljko Cosic, Trainer der SG Riedböhringen/Fützen macht klar, dass es viele Punkte gibt, die Fabian Pfeiffer wohl zum besten Torhüter der Liga machen: „Er hat schon mehrfach zu Null gespielt, ist reaktionsschnell und ein sicherer Schlussmann.“ Insgesamt blieb die SG Riedöschingen/Hondingen mit Pfeiffer in fünf Spielen ohne Gegentor, was auch für eine solide Defensive spricht. Dennis Michalec, Spielausschuss des FC Pfaffenweiler, sieht ebenfalls Pfeiffers Beitrag an der guten Situation der SG RieHo: „Er macht auf mich einen ganz soliden Eindruck und hat großen Anteil, dass die Mannschaft so wenig Gegentore bekommen hat.“

Zwei Stimmen: Christoph Wehrle (FC 07 Furtwangen)

Die Stimmenverteilung zeigt, dass viele Torhüter einen bleibenden Eindruck hinterlassen konnten. Wehrle konnte immerhin einen Trainer und einen Vorstand von sich überzeugen. So auch Benjamin Gaudig, erster Vorstand des FC Löffingen, der in dieser Saison nicht nur die Spiele seiner eigenen Mannschaft gesehen hat: „Er macht auf mich einen soliden Eindruck und ist stark auf der Linie“, begründet Gaudig seine Nominierung.

Viele Torhüter haben es in die Abstimmung geschafft. Einer, der unter der großen Auswahl trotzdem noch heraussticht, ist Christoph ...
Viele Torhüter haben es in die Abstimmung geschafft. Einer, der unter der großen Auswahl trotzdem noch heraussticht, ist Christoph Wehrle vom FC Furtwangen. | Bild: Kaltenbach, Christof

Auch Trainer Stefan Pröhl vom Tabellenführer SV Geisingen sieht Wehrle vor Fabian Pfeiffer. Ein Grund ist die Routine, die er nach mehreren Jahren in der Landesliga in die Bezirksliga mitbringt und dadurch auch bestimmte Qualitäten: „Ein sehr erfahrener Torhüter, der Ruhe ausstrahlt. Er glänzt mit einer guten Spieleröffnung“, so Pröhl.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Stimme:

  • Fabio Gulizia (SG Eintracht Neukirch-Gütenbach)
  • Kevin Au (FV Möhringen)
  • Ali-Berkay Aslanbas (SV Geisingen)
  • Valentin Murawski (SV Aasen)
  • Matthias Gißler (SG Marbach/Rietheim)
  • Vincent Fluck (SG Riedböhringen/Fützen)
  • Marco Braun (SV Hölzlebruck)
  • Ali Koch (FV Möhringen)