Hallo Herr Peckruhn, wie schießt man denn neun Tore in einem Spiel?

Na, man schießt sie halt einfach. Irgendwie war jeder Schuss drin.

Und welcher Treffer war der schönste?

Ich kann mich im Moment leider gar nicht mehr an alle erinnern. Daher würde ich sagen das erste. Das erste Tor ist immer das wichtigste, weil danach läuft es dann meistens.

Haben Sie denn vorher schon einmal so viele Tore in einem Spiel erzielt?

Nein, in einem Vorbereitungsspiel waren es mal sieben, in einem Ligaspiel lag mein Bestwert bislang bei sechs Treffern.

Das könnte Sie auch interessieren

15:0 im ersten Spiel nach einer Winterpause, in der sich Südstern Singen unter anderem mit dem ehemaligen Oberligastürmer Nedzad Plavci verstärkt hat. Profitieren sie von der zusätzlichen Qualität im Kader?

Ganz klar, zumal ja auch noch andere wie etwa Nelson Jeckl dazukamen, der zuletzt ja auch in der Bezirksliga beim SC Konstanz-Wollmatingen gespielt hat. Die ziehen natürlich die Verteidigung auf sich, wovon auch ich profitiere.

Ihr Team scheint übermächtig, da haben es Gegner wie Nordstern Radolfzell schwer.

Das ist natürlich auch nicht einfach für die, wenn man schnell mit fünf, sechs Toren zurückliegt.

Jetzt ist das erste Spiel nach der Winterpause gespielt, und eigentlich kann es für Sie persönlich gar nicht mehr besser kommen, oder?

(lacht) Schon möglich, aber wer weiß. Könnte ich den Tag noch übertreffen, würde mich das schon freuen.

Kevin Peckruhn, hier im Bild mit Torwart Sadibou Jarju im Testspiel zwischen Südstern Singen und Anadolu Radolfzell.
Kevin Peckruhn, hier im Bild mit Torwart Sadibou Jarju im Testspiel zwischen Südstern Singen und Anadolu Radolfzell. | Bild: Salzmann, Dirk

Was haben eigentlich Ihre Teamkollegen zu Ihnen nach dieser Gala-Vorstellung gesagt?

Die haben sich mit mir gefreut. Unser Kapitän meinte, dass ich beim nächsten Spiel als Innenverteidiger auflaufen muss. Aber ob da der Trainer mitmacht, dass weiß ich nicht.

Und wie wurde im Anschuss gefeiert?

Nicht groß, kein rauschendes Fest. Ich trinke ohnehin auch wenig Alkohol, stattdessen habe ich mich zusammen mit meiner Familie gefreut.

Als nächstes steht am kommenden Wochenende die Partie gegen die SG Liggeringen/Güttingen an, in den vergangenen beiden Jahren war das stets der stärkste Gegner.

Das stimmt, die machen es gut, spielen schlau. Und mit Silvio Lorenzi haben sie einen Top-Stürmer in ihren Reihen. Dennoch sehe ich uns in der Favoritenrolle.

Was ist drin für die Südsterne – in dieser Saison und der nächsten?

Ich will mit dem Club aufsteigen. Außerdem wäre ja auch noch das Double mit dem Bezirkspokal drin. Das wäre dann die Krönung. Und dann? Ich denke, wir könnten auch in der Bezirksliga und darüber hinaus eine gute Rolle spielen.