Fußball-Landesliga: FV Marbach – FC Löffingen 3:0 (1:0). – Neue Besen kehren gut: Mit dieser alten Weisheit überraschte der Tabellenletzte nach dem Trainerwechsel im Bezirksderby und sicherte sich nach einer starken Vorstellung mit der besten Saisonleistung verdient die ersten drei Punkte. Für die Löffinger war es die dritte Niederlage in Folge.

Riesenchance für Löffingen Video: (sk)

90 Minuten lang spielte der FVM taktisch diszipliniert, war lauffreudig, zweikampfstark, hatte eine gute Körpersprache auf dem Feld und ließ nie locker. Die Gastgeber bearbeiteten die Löffinger früh im Halbfeld und machten im Mittelfeld die Räume zu. Den Gästen fehlte in letzter Konsequenz die Durchschlagskraft. Der FCL fand nur schwer ins Spiel, hatte lange Zeit im Spiel nach vorne keine Ideen für Abschlüsse und zu wenig gefährliche Torszenen.

Den besseren Start erwischte das Schlusslicht: Gleich nach 180 Sekunden prüfte Bubakar Manjang Keeper Raphael Albert, der glänzend parierte. Auf der Gegenseite verpasste Kim Hirschbolz das Tor knapp (8. Minute). Wieder Manjang verpasste die Führung in der 17. Minute, ehe Philipp Daleiuc in der 21. Minute für den 1:0-Paukenschlag sorgte. Aus 25 Metern in der Mitte zog er sehenswert ab – der Ball zischte wie eine Rakete in den Torwinkel.

Marbacher Torschuss geht drüber Video: (sk)

Großer Jubel und noch mehr Elan bei Marbach, das mehr Ballbesitz hatte, besser in den Zweikämpfen war. Daher roch es eher nach dem zweiten Tor der Hausherren als nach dem Ausgleich. Den hätten die Löffinger allerdings vor der Halbzeitpause erzielen können. Aus dem Nichts kamen die „Klausmänner“ besser auf. Erst bediente FCL-Kapitän Johannes Kaufmann Daniel Fuß, der daneben schoss (39.). In der 43. Minute steckte Kaufmann einen Zuckerpass auf Marco Kopp durch, der alleine auf Matthias Gißler zumarschierte, doch der FVM-Torwart parierte glänzend. Kurze Zeit später rettete Gißler wieder bärenstark die knappe Führung. In dieser Szene (45.+2) hätte Frank Trenkle ein Riesending machen müssen, scheitert allerdings sechs Meter vor dem Kasten an der Reaktionsschnelligkeit des Marbacher Schlussmanns.

Wer nun glaubte, dass Löffingen weiter druckvoll aus der Kabine kommt und auf das 1:1 drängte, der täuschte sich gewaltig. Es waren wieder die Gastgeber, die den besseren Auftakt hinlegten. Und wie: Einen schönen Angriff über die linke Seite forcierte Gerd Müller, ging in den Strafraum und seinen Querpass in den Fünfmeterraum bugsierte Manjang am zweiten Pfosten zum 2:0 über die Linie (47.).

Löffingen wurde kalt erwischt. Konnte in der Folgezeit gegen die kluge Spielaufteilung der Marbacher nichts Zwingendes erarbeiten. Mit klugen taktischen Wechseln brachte FVM-Trainer Max Rosentreter Mitte der zweiten Halbzeit neue Kräfte. Löffingen rannte an, ohne wirklich dauerhaft für Gefahr zu sorgen. Die beste Möglichkeit vereitelte der umsichtige Gißler gegen Julan Reich. Von Aufholjagd oder Wende keinerlei Spur, im Gegenteil: Es war der FVM, der durch Marco Effinger (79., 89.) sowie Dominic Fischer (90.) dem dritten Tor näher war. Dieses setzte als i-Tüpfelchen und Schlusspunkt Fabio Mauch völlig frei vor Albert in der Nachspielzeit (93.).

Tore: 1:0 (21.) Daneliuc, 2:0 (45.+3) Manjang, 3:0 (93.) Fischer. – SR: Gaßner.