Fußball-Landesliga: FV Marbach – Hegauer FV (Samstag, 15.30 Uhr). Erstes Heimspiel für Marbachs neuen Trainer Michael Schnee: Kann der Tabellenletzte unter seiner Regie die Auswärtsschwäche der Gäste zu drei Punkten nutzten oder gibt es nach 90 Minuten den nächsten Rückschlag?
Die Hegauer offenbarten Woche für Woche Licht und Schatten: Zuhause hui, auswärts pfui – in den letzten sieben Partien gab es vier Heimsiege und drei Auswärtsniederlagen. Den einzigen Auswärtssieg gab es im August in Löffingen (4:1). Am letzten Spieltag wiederum überzeugten die Kicker von Trainer Ronny Warnick daheim mit einem 1:0 gegen Gottmadingen-Bietingen.
Gute Aussichten also für den FV Marbach auf den zweiten Saisonsieg? „Wir werden alles versuchen. Die Mannschaft trainiert gut. Es geht in unserer Situation darum, das Punktekonto aufzufüllen und den Abstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen bis zur Winterpause nicht größer werden zu lassen“, so Schnee. Gegner Hegau kennt Schnee aus seiner Zeit beim TSV Nusplingen. „Da haben wir im Sommer ein Testspiel absolviert und mit 2:1 gewonnen.“ Somit weiß der neue FVM-Coach um die Qualität der Gäste: „Sie haben schnelle und spielstarke Leute wie Tino Kohler, Antonio Grecco. Mit Raffael Care, Dietmar Roth oder Anton Müller ist die Offensive sehr stark besetzt.“ Die Schlussfolgerung für Schnee: „Wir müssen in der Abwehr kompakter stehen, einfache Gegentore vermeiden und Standards verhindern.“ In dieser Runde kassierte Marbach bereits viele Gegentore aus Freistößen, Eckbällen oder Einwürfen.
Was Schnee noch von seiner Elf erwartet: „Wir können uns im Umschaltspiel noch verbessern, auch das Arbeiten gegen den Ball muss besser werden. Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren und aus der Lernkurve viele Kleinigkeiten besser machen, um das Heimspiel zu gewinnen.“ Personell kann Marbach nahezu aus dem Vollen schöpfen.