Fußball-Regionalliga: SV Stuttgarter Kickers – FC 08 Villingen 1:0 (1:0). – Gellende Pfiffe schallen durch das Stuttgarter Gazi-Stadion, als zwei Spieler der Kickers am Boden liegen. Es gibt ein kurzes Gerangel zwischen Paul Polauke und Villingens Mokhtar Boulachab. Ersterer sieht die Gelbe Karte. Ab diesem Zeitpunkt schienen die Villinger bei den Stuttgarter Fans nicht mehr beliebt, immer wieder werden sie ausgepfiffen. Und es war eine Szene, die später noch einmal entscheidend werden sollte.
Immer wieder Andrea Hoxha
Zu Beginn war aber vor allem ein Villinger immer wieder im Fokus: Andrea Hoxha. Schon in der fünften Minute tauchte der gefährliche Stuttgarter Offensivmann Christian Mauersberger das erste Mal vor dem Villinger Schlussmann auf. Hoxha war jedoch schnell und bekam rechtzeitig einen Fuß dazwischen. Keine Minute später wieder der 08-Torwart: Diesmal im Dribbling gegen zwei Stuttgarter, das ihm anerkennendes Nicken auch von den Heimfans einbringt.
Gegen das Pressing der Stuttgarter war Hoxha immer wieder die Villinger Lösung, auch wenn sich selbst bei ihm der ein oder andere Fehlpass einschlich. In der eigenen Hälfte wollten die Villinger aber nicht bleiben. Immer wieder suchte die Mannschaft von Trainer Mario Klotz die schnellen Außen Flavio Santoro und Luis Dettling. Beide Neuzugänge standen in der Woche zuvor im Heimspiel gegen Trier noch nicht auf dem Platz.
Emminger vergibt größte Chance
Richtig gefährlich wurde es aber über einen langen Ball in die Mitte auf Dominik Emminger, ebenfalls neu in der Startelf, der plötzlich alleine vor Kickers-Keeper Felix Dornebusch stand – und scheiterte. Es sollte die beste Villinger Chance im gesamten Spiel blieben.
Lange schien es so, als überstünden die Villinger die erste Halbzeit gegen den Meister-Favoriten ohne ein Gegentor. Doch einmal waren die Villinger unaufmerksam. Ein hoher Ball in die Mitte, Tim Zölle verschätzte sich. Und dieses Mal bekam Mauersberger den Ball an Hoxha vorbei – 1:0 für die Stuttgarter. Kurz danach war Pause. „Wir bekommen durch einen Spielzug, den wir klar thematisiert haben, das Gegentor“, ärgerte sich Nullacht-Trainer Mario Klotz nach dem Spiel.
Platzverweis für die Kickers
Nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff wurde es erneut hektisch. Außenverteidiger Polauke verliert den Ball in der Stuttgarter Hälfte an den Nullachter Ivo Colic. Polauke konnte Colic anschließend nur noch mit einem Halten stoppen. Die Konsequenz war seine zweite Gelbe Karte und damit der Platzverweis. Im dritten Spiel ist es das dritte Mal für die Kickers, dass sie in Unterzahl spielen mussten. „Andere trainieren das Verteidigen in Unterzahl im Training, wir machen das in Spielen“, sagt Trainer Marco Wildersinn etwas flapsig nach dem Schlusspfiff.
Doch auch mit der Villinger Überzahl veränderte sich das Spiel nicht. Die Nullachter konnten den Vorteil nicht für sich nutzen und sich kaum gefährliche Chancen erspielen. Auch nach der Hereinnahme von Samet Yilmaz und Karlo Kuranyi fand der letzte Pass nie sein Ziel. Das meist gewählte Mittel: hohe Flanken auf Marcel Sökler.
Hoxha fast mit dem Ausgleich
In den letzten zehn Minuten spielten sich die Villinger vor dem Sechzehner der Kickers fest. Spannend wurde es aber erst in der Nachspielzeit. Neuzugang Christian Derflinger brachte eine letzte Ecke in die Mitte. Und den Ausgleich hatte ausgerechnet Torwart Hoxha auf dem Kopf, der mit nach vorne gekommen war. Der Kopfball des Schlussmanns wurde jedoch abgefälscht und landete nur an der Querlatte.
Kurz danach war Schluss und sowohl Villinger als auch Stuttgarter sacken bei fast 30 Grad erschöpft auf den Boden. Der Schluss-Kampf der Villinger wurde am Ende nicht belohnt und Mario Klotz und seine Spieler müssen auch nach dem dritten Spiel weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Nur einen Punkt konnten die Schwarzwälder bisher holen.
FC 08 Villingen: Andrea Hoxha, Angelo Rinaldi, Nico Tadic (64. Derflinger), Flavio Santoro, Marcel Sökler, Tim Zölle, Ivo Colic, Dominik Emminger (54. Samet Yilmaz), Fabio Liserra, Mokhtar Boulachab (76. Jonas Brändle), Luis Dettling (54. Karlo Kuranyi). – Tor: 1:0 (40.) Christian Mauersberger. – Schiedsrichter: Maximilian Prölss. – Besondere Vorkomnisse: Gelb-Rote Karte (51.) Stuttgarter Kickers. – Zuschauer: 4110.