Fußball-Oberliga: FC 08 Villingen U21 – TSG Backnang 0:2 (0:2). – Es war nicht unbedingt die bessere Mannschaft, die im Duell zwischen der U21 des FC 08 Villingen und der TSG Backnang am Ende die Oberhand behielt. Wohl aber die cleverere, denn die Gäste gewannen nach zwei Strafstoßtreffern mit 2:0 und entführten dadurch drei Punkte aus dem Friedengrund.

Zweifel an der Bespielbarkeit des Platzes

Vor dem Anpfiff stellte sich zunächst die Frage, ob die Partie überhaupt stattfinden könne? Eisige Temperaturen und ein extrem glatter Kunstrasen ließen so manche Zweifel aufkommen. Nach einer Begehung gab Schiedsrichter Koray Aydin jedoch grünes Licht, nicht unbedingt zur Freude von denjenigen, die mit diesen Gegebenheiten klarkommen mussten. Schließlich stand deren Gesundheit auf dem Spiel, noch während des Warmmachens probierten die Akteure alles Mögliche an Schuhwerk aus. Dass diese Sorge nicht gänzlich unbegründet war, sollten die anschließenden 90 Minuten zeigen. Ein fester Stand? Fehlanzeige. Nahezu reihenweise lagen die Spieler auf dem Hosenboden – meist ungewollt, manchmal aber nahmen sie die sich dadurch bietende Gelegenheit dankend an.

Nach einer halben Stunde zwei Strafstoßtore der Gäste

Wie etwa in der dritten Spielminute, als Gianni Mollo zwar mit viel Geschwindigkeit in den Villinger Strafraum eindrang, dort aber etwas theatralisch zu Fall kam, den gewünschten Strafstoß dennoch bekam und selbst vom Punkt die Gästeführung erzielte. Eine nahezu identische Szene nach einer knappen halben Stunde. Einzig mit dem Unterschied, dass sich diesmal Gentian Lekaj die Kugel schnappte und Fabio Krißler im Kasten des FC 08 verlud. Dennoch war spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem Mollo von den einheimischen Zuschauern zur „Persona non grata“ erklärt wurde. Da dieser mehr lag, als dass er stand. „Was wir uns aber selbst ankreiden müssen, ist die Tatsache, dass wir in der ersten Halbzeit kaum gefährliche Aktionen nach vorne kreiert haben“, meinte Chef-Trainer Daniel Miletic.

FC 08-Nachwuchs vergibt gute Chancen

Dies änderte sich schlagartig nach dem Seitenwechsel. Keine zwei Minuten standen in Durchgang zwei auf der Uhr, da hatte Villingen bereits zwei gute Möglichkeiten. Erst durch Flavio Vogt, dessen Schuss von Backnangs Keeper Enrico Caruso gerade noch um den Posten gelenkt wurde, dann nach einem feinen Zusammenspiel mit Tevfik Ceylan durch Yunus Kulu. „Gelingt uns hier der Anschluss, kommen die Gäste ganz schön ins Schwimmen – da bin ich mir sicher“, so Villingens Co-Trainer Ralf Hellmer.

Gastgeber im zweiten Durchgang bessere Mannschaft

Danierl Miletic ergänzt: „Wir waren spätestens in dieser zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Es hat sich jedoch wieder einmal gezeigt, dass wir Probleme damit haben, Tore zu erzielen. Wenn du keinen Treffer erzielst, kannst du eben kein Spiel gewinnen. Ich kann mich nicht erinnern, schon mal durch zwei Elfmeter verloren zu haben.“ Denn während bei Villingen mehr und mehr der Glaube an eine tatsächliche Wende schwand, brachte Backnang dank seiner Routine den Vorsprung über die Zeit.

FC 08 Villingen U21: Krißler, J. Spät, Bächle (ab 66. Y. Spät), Seemann, Zeiser, Staiger (ab 57. Holenstein), Miletic (ab 75. Klein), Hezel, Ceylan, Vogt, Kulu. – Tore: 0:1 (3./FE) Mollo, 0:2 (29./FE) Lekaj. – SR: Aydin (Ballendorf). – Z: 120.

Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden Sie hier: