Zufall oder fast schon Magie? Tristan Frech ist nur zwei Minuten älter als sein Zwillingsbruder Aaron – am 6. Dezember 2002 wurden die beiden Konstanzer geboren.
In der Partie zwischen dem SC Konstanz-Wollmatingen II und Nordstern Radolfzell am vergangenen Sonntag erzielte Tristan Frech beim 5:0-Sieg des SC in der 33. Minute das 1:0. Es war sein erstes Saisontor. Sein Bruder Aaron hatte zu diesem Zeitpunkt in dieser Spielzeit ebenfalls noch nicht getroffen.
Zwei Minuten später ist der junge Bruder dran
Wie lange sollte es nach Tristan Frechs Treffer dauern, bis sein zwei Minuten jüngerer Bruder nachlegt und seinen ersten Saisontreffer markiert? Na klar, zwei Minuten: In der 35. Minute erhöhte Aaron Frech zur 2:0-Führung.
„Es macht mir nichts aus, dass ich der Jüngere von uns beiden bin. Ich bin dafür der Stärkere“, erzählt Aaron Frech, der bei dieser Aussage selbst lacht und seinem Bruder einen leichten Schlag auf den Oberarm gibt.
Die Frech-Zwillinge teilen fast alles
Es braucht nur Sekunden, um zu merken, dass sich die beiden Zwillinge prächtig verstehen. Kein Wunder, denn beide studieren Wirtschaftswissenschaften im ersten Semester an der Universität Konstanz, beide haben den gleichen Nebenjob, beide spielen in der Bezirksliga-Reserve des SC auf der offensiven Außenbahn, beide haben eine ähnliche Frisur und beide laufen sogar mit den selben Kickschuhen sowie den gleichen Stutzenhaltern auf.
„Wir haben eigentlich schon immer alles zusammen gemacht – gelernt, Fußball gespielt. Wir haben die selben Interessen, sogar den selben Freundeskreis“, sagt Aaron Frech. Sein Bruder scherzt hinterher: „Nur die Freundin teilen wir natürlich nicht.“
Schon immer in Konstanz gespielt
Aufgewachsen sind Aaron und Tristan Frech in Konstanz, wo sie auch in den vergangenen Jahren stets gekickt haben. Außer in der A-Jugend, da haben die beiden zwischenzeitlich gemeinsam eine Pause eingelegt. „Wir haben uns während des Abiturs aufs Lernen konzentriert“, sagt Tristan Frech.
„Wollen Spaß haben am Fußball“
In diesem Jahr sind Tristan und Aaron Frech aber wieder voll dabei, für die beiden ist es das erste Jahr bei den Aktiven. „Wir wollen einfach Spaß haben am Fußball“, sagt Aaron. Für die Zwillinge ist es ein Hobby – Ambitionen, später mal in einer höhere Ligen zu spielen, haben sie nicht. „Mal schauen. Das ist uns nicht so wichtig“, sagt Tristan.
Für die Gegner der Kreisliga A1 heißt das also wohl noch eine ganze Weile: Aufgepasst, bei der Konstanzer Reserve wirbelt in der Offensive ein freches Zwillingspaar.