Fußball, Frauen-Oberliga: Hegauer FV – VfB Stuttgart (Sonntag, 13 Uhr, Kunstrasenplatz Welschingen). – Der VfB Stuttgart zu Gast am Bodensee! Selbst für die Fußballerinnen des Hegauer FV, die im vergangenen Jahrzehnt als Regionalliga-Vertreter oder DFB-Pokal-Teilnehmer immer wieder große Namen begrüßen durften, ist das Duell am Sonntag kein alltägliches. „Ich freue mich auf jedes Spiel. Aber gegen einen so traditionsreichen Verein zu spielen ist schon sehr besonders“, sagt die 17 Jahre alte Daniela Schwarz, die bei den Hegauerinnen meist auf dem rechten Flügel in der Offensive agiert.
Erstes Jahr bei den Aktiven
Die 2005 geborene Nenzingerin spielt seit dieser Runde im Aktivenbereich. „Man hat viel weniger Zeit zur Orientierung. Es ist schon eine deutliche Umstellung im Vergleich zum Jugendfußball“, sagt Daniela Schwarz, die bereits vier Treffer in ihrer Premierensaison erzielt hat. Verbesserungspotenzial bei sich selbst sieht die Schülerin in Radolfzell dennoch: „Mit meiner Schnelligkeit und meinem Abschluss bin ich zufrieden, aber ich muss noch robuster werden im Zweikampf. Und in der Offensive sollte ich noch mehr das Eins-gegen-Eins suchen“, sagt Schwarz, die durch ihren zwei Jahre älteren Bruder zum Fußball kam, wie sie selbst erzählt.
Angefangen hat sie in ihrer Heimat beim SV Orsingen-Nenzingen im Alter von sechs Jahren, vor drei Jahren folgte dann der Wechsel zu den Juniorinnen des HFV. „Ich fühle mich hier sehr wohl. Der Zusammenhalt in unserer Mannschaft ist super. Es macht mit allen Spaß, egal ob mit den jüngeren oder älteren Spielerinnen“, sagt die 17-Jährige, die im Hegau viele Freundschaften geschlossen hat. „Wir unternehmen auch außerhalb des Platzes öfter was.“
Klassenerhalt ist das Hauptziel
Ob die mannschaftliche Geschlossenheit der Hauptgrund ist, dass die Hegauerinnen trotz eines sehr jungen Kaders eine sehr ordentliche Saison spielen? Trainerin Michaela Ruff hatte vor der Spielzeit das Ziel Klassenerhalt ausgegeben. Aktuell steht der HFV auf Rang fünf, wobei die Hegauerinnen im Vergleich zu den direkten Konkurrenten sogar ein Spiel weniger haben. „Das ist nach wie vor unser Ziel. Cool wäre es aber natürlich, wenn wir auch am Ende bei den vorderen Teams dabei wären“, sagt Daniela Schwarz.
Dafür würde freilich ein Erfolgserlebnis gegen den VfB Stuttgart helfen. Für die Hegauerinnen ist es erst das zweite Spiel nach der Winterpause, denn aufgrund des Rückzugs des TSV Crailsheim hatte die Ruff-Elf am vergangenen Wochenende spielfrei. Trotz der 0:3-Niederlage in Stuttgart im Hinspiel blickt Daniela Schwarz optimistisch auf die Partie am Sonntag.
„Angst haben wir keine, wir freuen uns eher drauf und sind sehr motiviert“, sagt sie. In der Hinrunde habe man es dem VfB zu einfach gemacht und zu leichte Gegentore bekommen. „Stuttgart war im Hinspiel besser als wir. Aber das lag auch daran, dass wir keinen guten Tag erwischt haben“, sagt sie und schiebt dann nach: „Wir wollen jetzt ein Zeichen setzen.“
Gegen den Tabellenzweiten mit Aufstiegsambitionen wäre es durchaus eine kleine Überraschung, sollten die Hegauerinnen punkten. Aber warum denn nicht? Schließlich ist es für die Oberliga-Fußballerinnen des HFV um die 17 Jahre alte Daniela Schwarz ja kein alltägliches, sondern ein ganz besonderes Heimspiel.