Fußball-Landesliga: – Der FC Erzingen darf wieder hoffen, beendet die Saison als Viert- oder Fünftletzter. Gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt, der bis vor dieser Partie noch um den Titel gespielt hat, gelang der Mannschaft von Trainer Klaus Gallmann dank einer hervorragenden defensiven Leistung ein 1:0-Sieg.
Das Tor des Tages erzielte Sandro D‘Accurso, der einen Konter 13 Minuten vor dem Ende zum 1:0 abschloss. Zuvor war der Erzinger Torjäger noch eine Minute nach der Pause – allein vor dem Tor – an Gäste-Keeper Marcel Neumann gescheitert. Schlecht aber fürs Saisonfinale in einer Woche, dass der Erzinger Torjäger kurz vor dem Ende noch wegen einer angeblichen Tätigkeit Rot sah und gesperrt sein wird. Gallmann: „Diese Rote Karte für Sandro ist ein absoluter Witz.“ Der Trainer sah daraufhin „wegen einer sachlichen Bemerkung“ noch selbst die Rote Karte.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Positiv für den FC Erzingen ist auch, dass die mit dem FC Erzingen konkurrierenden SV Endingen und SV Kirchzarten nicht gepunktet haben. Der SV Kirchzarten unterlag beim SC Wyhl mit 1:5, der SV Endingen gegen den SV 08 Laufenburg mit 2:3. Der FC Erzingen ist also – unabhängig vom Ausgang des Saisonfinals – mindestens Viertletzter.

Nicht gut für den FC Erzingen ist dagegen, was sich in der Verbandsliga abgespielt hat. Fest steht hier, dass der FC Waldkirch absteigt, da er beim SV Bühlertal mit 0:1 verloren hat. Die Waldkircher werden in der Staffel 2 der Landesliga untergebracht, in der nun mindestens drei Teams absteigen müssen. Das ist aber nur der Fall, wenn sich der Zweite der Staffel 2 in der Aufstiegsrunde gegen die Vizemeister der Staffeln 1 und 3 durchsetzt. Wenn nicht, steigen vier Teams ab.
Ein Ranggewinn nach oben ist für den FC Erzingen schwierig, da hierfür die U23 des Freiburger FC bei Schlusslicht Spvgg. Untermünstertal patzen müsste und die Erzinger beim SV RW Ballrechten-Dottingen etwas reißen müssten.