Fußball-Landesliga: – Vier der fünf Mannschaften aus dem Bezirk Hochrhein haben am 18. Spieltag Heimspiele vor sich. So erwartet der SV 08 Laufenburg den SV Au-Wittnau, der FC Erzingen den FV Herbolzheim und der FSV Rheinfelden den SV RW Ballrechten-Dottingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Weil will sich mit einem Sieg gegen Schlusslicht Spvgg. Untermünstertal für die überraschend deutliche 0:4-Niederlage vor Wochenfrist beim SV RW Ballrechten-Dottingen rehabilitieren. Der FC Zell sollte vom SV Kirchzarten, der auf einem Abstiegsplatz steht, nicht „mit leeren Händen“ zurückkommen, um selbst den Puffer auf die Abstiegsplätze zu wahren.

Fußball-Landesliga im Überblick

FC Erzingen: Schlechten Start ausblenden

Keinen guten Start nach der Winterpause hat der FC Erzingen mit der 1:3-Niederlage bei der U23 des Freiburger FC erwischt. Am Samstag hat die Mannschaft von Trainer Klaus Gallmann einen noch stärkeren Gegner vor der Brust. Zu Gast ist der FV Herbolzheim, der zu den Titelkandidaten zählt.

Das könnte Sie auch interessieren

Gallmann sieht es positiv: „Da erwartet niemand etwas von uns. In dieser Außenseiterrolle dürfen wir uns wohl fühlen.“ Allerdings will der Erzinger Trainer nichts schönreden: „Eine Überraschung gelingt uns nur, wenn wir einen ganz guten Tag erwischen.“

Nannavecchia vorerst Nummer Eins

Vorerst die Nummer Eins im Tor ist beim FC Erzingen Mirco Nannavecchia, der in der Winterpause vom SV Stühlingen in den Klettgau gekommen ist und vor einer Woche in Freiburg gut gehalten hat. Fehlen wird Alfredo Di Feo (privat). Ob der verletzte Neuzugang Deniz Ortancioglu spielen kann, ist ungewiss. „Er versucht es erst diese Woche mit dem Training“, sagt Gallmann. Angeschlagen ist außerdem Lukasz Wojtyna.

SV 08 Laufenburg ohne Gläsemann

Nach dem 1:1 beim FC Zell sprach Trainer Michael Hagmann vom SV 08 Laufenburg von zwei verlorenen Punkten, da sein Team die zweite Hälfte der Partie dominiert hat. „Das darf uns dieses Mal nicht passieren, dass wir wie vor einer Woche eine Hälfte komplett verschlafen“, fordert er von seinen Spielern Konzentration von der ersten Minute an. Gegner ist der SV Au-Wittnau, gegen den die Null-Achter ihre Heimstärke nutzen wollen. „Wir haben Respekt und werden sie nicht unterschätzen, wollen aber unbedingt drei Punkte“, so Hagmann.

Das könnte Sie auch interessieren

Die zuletzt kranken Spieler sind wieder gesund. Dafür muss der SV 08 Laufenburg dieses Mal auf Jonas Gläsemann verzichten, der in Zell Gelb-Rot gesehen hat. Weiter fehlen werden Simon Hilpert (verletzt) und Tim Oeschger (Urlaub).

FSV Rheinfelden wieder mit Atlija

In seinen beiden Spielen nach der Winterpause gegen den FV Herbolzheim und beim FC Wolfenweiler-Schallstadt (beide 1:1) hat der FSV Rheinfelden jeweils einen Punkt eingesammelt. Beide Gegner zählen zu den Spitzenteams der Liga. Am Samstag haben es die Rheinfelder wieder schwer. Zu Gast im Europastadion ist der SV RW Ballrechten-Dottingen (3.). Anton Weis, einer der drei Trainer der Mannschaft und außerdem noch Spieler, bringt es auf den Punkt: „Wir haben zuletzt gut gespielt, aber nur zwei Punkte eingesammelt. Da hatten wir uns schon mehr ausgerechnet. Jetzt wollen wir aber den ersten Sieg in diesem Jahr einfahren.“ Dazu müsse aber, so Weis, die Chancenverwertung deutlich besser werden. In der Hinrunde kassierten die Rheinfelder auswärts gegen diesen Gegner trotz klarer Überlegenheit eine ärgerliche 1:3-Niederlage. Weis: „Da haben wir etwas gut zu machen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Gefehlt beim Training unter der Woche hat Musa Musliu aus dem Trainer-Trio. Weis: „Er wurde zum dritten Mal Vater.“ Wieder dabei ist Ivan Atlija, der vor einer Woche noch gefehlt hat. Angeschlagen sind Eren Salli und Ali Kassem.