Fußball-Kreisliga A, Ost: – Das erste Drittel der Vorrunde ist vorbei und ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass einige Prognosen vor Saisonbeginn zutreffend waren. Die Absteiger FC Schlüchttal und FC Wallbach sind vorn mit dabei und belegen mit vier Siegen und einer Niederlage die Plätze zwei und drei. Dahinter folgt punktgleich der SV Rheintal vor der Spvgg Wutöschingen. Eher enttäuschend unerwartet ist, dass der SV BW Murg auf dem siebten und der FC 08 Bad Säckingen auf dem zwölften Platz stehen.
Dass allerdings Aufsteiger SG Höchenschwand/Häusern mit fünf Siegen an der Tabellenspitze steht, damit haben selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. Für Trainer Giuseppe Pavano kommt dieser Erfolg nicht von ungefähr: „Das ist lediglich eine Momentaufnahme. Die Saison ist noch lang und wir leben noch ein wenig von der Aufstiegseuphorie. Das Team ist intakt, wir sind breit aufgestellt und sind in der Lage, die Ausfälle von bewährten Stammkräften gut zu kompensieren.“
Pavano betont, dass seine Jungs viel Spaß haben: „Der Trainingsbesuch ist sehr gut und die Mannschaft ist lernwillig und das macht es mir leicht. Unser Ziel ist nach wie vor, in der Liga zu bleiben. Wir haben noch 25 Spiele. Was wir haben, das haben wir und je früher wir den Ligaverbleib auf der sicheren Seite haben, umso besser.“
Fußball-Kreislig A, Ost im Überblick
Nun muss die SG Höchenschwand/Häusern zum Mitaufsteiger FC Bergalingen, der zuletzt mit einem 3:2-Sieg beim SV BW Murg aufhorchen ließ und – eine reizvolle Komponente des Duells – von Matthias Hertweck aus Häusern trainiert wird. „Je länger wir ohne Punktverlust sind, umso mehr werden wir zum Gejagten“, so Giuseppe Pavano, der im Hotzenwald einen heißen Tanz erwartet.

Das in zweifacher Hinsicht, da nämlich der FC Bergalingen seinen 45. Vereinsgeburtstag mit einem einem Heimspiel-Wochenende feiert. In der vergangenen Saison trafen die beiden Mannschaften in der Kreisliga B aufeinander und gewannen jeweils ihre Heimspiele.
Interessant wird das erste Lokalderby seit Jahren beim FC 08 Bad Säckingen: Der FC Wallbach ist erstmals seit dem 21. April 2010 wieder zu Gast. Damals siegte die Elf aus dem westlichen Stadtteil mit 3:0 im Hochrheinstadion. Die Tore vor 330 Zuschauern erzielten Frank Tufaro und Florian Hoschke (2). Bei den Gastgebern stand der heutige Wallbacher Trainer Dirk Tegethoff auf dem Platz.

Von der Heimpleite gegen die Spvgg. Wutöschingen scheint sich der FC Wallbach gut erholt zu haben. Bei zwei Siegen wurden zehn Tore erzielt, den Schwung gilt es mitzunehmen gegen aktuell eher gebeutelte Gastgeber. Der FC 08 Bad Säckingen verlor nach dem 2:4 gegen den FC Schlüchttal zuletzt auch mit 0:2 beim Aufsteiger FC Tiengen 08 II.
Absteiger FC Schlüchttal wird beim FC Geißlingen auf zähen Widerstand stoßen. Die Klettgauer blieben zuletzt zweimal ohne Erfolg und werden versuchen, mit einem Sieg den Anschluss an die obere Tabellenhälfte wiederherzustellen.
Derby im Wutachtal
Im Wutachtal kommt es beim SV Stühlingen zu einem weiteren Derby, wo die Spvgg. Wutöschingen gastiert. Die gastgebende Bauhuber-Elf hat nach wie vor personelle Probleme, vor allem in der Offensive. Fehlen wird Niklas Lang, fraglich ist der Einsatz von Torjäger Adelin Oborocianu. Auf Wutöschinger Seite ist unklar, ob Jannis Pietzke auflaufen kann. Der Neuzugang vom VfR Horheim-Schwerzen verletzte sich vor einer Woche beim SV Rheintal schon beim Warmlaufen.
SV Blau-Weiß Murg unter Druck
Im Duell der Tabellennachbarn erwartet Trainer Oliver Baumgartner mit dem SV Waldhaus (8.) den SV Blau-Weiß Murg (7.). Den Gastgebern gelang in der Vorwoche mit dem 5:0-Sieg beim Lokalrivalen SV Nöggenschwiel – nach zwei Niederlagen in Folge – ein echter Befreiungsschlag. Die Murger gaben hingegen eine 2:0-Führung gegen Neuling FC Bergalingen noch aus der Hand und verloren am Ende mit 2:3.
Die Bezirksliga-Reserve des FC Tiengen fährt nach dem 2:0-Sieg über den FC 08 Bad Säckingen entspannt zum FC Weizen und wird versuchen, dort ebenfalls etwas Zählbares mitzunehmen.
Kellerduell beim VfR Horheim-Schwerzen
Auf die ersten Punkte hofft der FC Grießen im Kellerduell beim VfR Horheim-Schwerzen. Für die Gäste kommt es zu einem Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Torhüter: Christian Forgione hat zu Saisonbeginn beim VfR Horheim-Schwerzen den Trainerposten übernommen.
Die Begegnung zwischen dem SV Nöggenschwiel und dem SV Rheintal wurde auf Donnerstag, 20. Oktober, verlegt.