Fußball-Landesliga: – Nach acht Minuten führte der SV 08 Laufenburg mit 2:0 und ging dann noch als Verlierer vom Platz. Das war gar nicht nach dem Geschmack von Trainer Alaa Eldin Atalla und den Verantwortlichen auf der Laufenburger Trainerbank.
Auf alle Fälle kassierten die Null-Achter gegen einen spielerisch starken VfR Hausen mit den beiden überragenden Spitzen Ablie Suwareh und dem zweifachen Torschützen Florian Ries ihre erste Saisonniederlage.
„Die ersten acht Minuten haben wir völlig verpennt“, ärgerte sich Marco Dufner, der Trainer des VfR Hausen, über den völlig missglückten Start seiner Mannschaft im Laufenburger Waldstadion. Die ersten beiden Treffer für die Gastgeber erzielten wieder einmal Benedikt Illmann und Jonas Gläsemann wie in den Spielen zuletzt.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Strafstoß bringt die Wende
Dann aber der erste Knackpunkt, als Paul Mendy der Ball im Strafraum ohne Absicht an die Hand sprang und Mario Kaltenmark den Strafstoß sicher verwandelte. Plötzlich wurden die Gäste immer stärker und kamen nach 34 Minuten durch Issa Boye zum Ausgleich.
Der zweite Knackpunkt war für den Laufenburger Trainer, dass er in der Halbzeit Paul Mendy auswechseln musste. „Damit wurde unsere Viererkette in der Abwehr auseinander gerissen“, so Atalla. Die Zuordnung in der Defensive funktionierte nicht mehr optimal.

Auch im Mittelfeld fehlte in den entscheidenden Phasen der zweiten Hälfte die ordnende Hand. Vielleicht ist es zu einfach, wenn man dies nur an den fehlenden Urlaubern Sandro Knab und Bujar Halili festmacht. Atalla: „Die Kommunikation hat bei uns einfach nicht mehr geklappt.“
Der VfR Hausen zeigte, wie man‘s besser macht. Vor allem Suwareh war bei Angriffen über die linke Seite nicht zu bremsen. Die Gastgeber vesteckten sich allerdings auch nicht und hatten durch Ionatan-Rares Baldean und zwei Mal durch Illmann noch klare Chancen. „Wenn wir da ein Tor erzielen, geht‘s vielleicht anders aus“, so Atalla. Stattdessen stellte Florian Ries durch einen Doppelschlag kurz vor dem Ende den 4:2-Endstand für die Gäste her.