Lukas Karrer

Fußball-Landesliga: – Der SV 08 Laufenburg hat beim Debüt von Trainer Alaa Eldin Atalla seinen guten Saisonstart fortgesetzt. Durch den 4:2 (2:2)-Sieg beim SV Au-Wittnau kletterte der Landesligist auf den zweiten Tabellenrang.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Saisonstart ist gelungen – an diesem Zwischenfazit ist beim SV 08 Laufenburg nach dem Sieg beim heimstarken SV Au-Wittnau nicht zu rütteln. Mit sieben Punkten rangieren die Null-Achter nach dem dritten Spieltag als Tabellenzweiter nur hinter dem bisher noch tadellosen FV Herbolzheim. „Wir können mit der Leistung heute sehr zufrieden sein. Es ist nicht einfach, in Wittnau zu gewinnen“, sagte ein entspannt wirkender Alaa Eldin Atalla kurz nach dem Abpfiff.

Das könnte Sie auch interessieren

60 Punkte in 28 Spielen sammelte Atalla als Coach der SV-08-Reserve in der vergangenen Saison in der Kreisliga A, Ost. Dies bedeutete den Meistertitel und den Aufstieg in die Bezirksliga. Das Siegen im Poloshirt an der Laufenburger Seitenlinie ist der Neu-Trainer des Landesliga-Teams also gewohnt – dass er daran bei seinem Debüt als Nachfolger von Interimscoach Dietmar Knab anknüpfen konnte, verdankte er einer geschlossenen Teamleistung. „Wir haben in der ersten gemeinsamen Woche nicht viel verändert. Klar, es gab neue Trainingsinhalte, aber in erster Linie ging es mir darum, die mentale Stärke des Teams weiter zu fördern“, so Atalla.

Fußball-Landesliga in Zahlen

Null-Achter erwischen Kaltstart

Im Hexental erwischte seine Mannschaft einen echten Kaltstart. Gerade einmal zwei Minuten waren auf der Uhr, da musste Torwart Fatih Er den Ball erstmals aus dem Tor fischen. Torschütze Philipp Kaiser profitierte von der in den Anfangsminuten schläfrigen Hintermannschaft der Gäste.

Das könnte Sie auch interessieren

In einem abwechslungsreichen Spiel, dem auf dem Wittnauer Kunstrasen auch zahlreiche „Stockfehler“ immer wieder Torchancen bescherten, zeigten sich die Gäste nach einer Viertelstunde gefestigter und kamen ihrerseits zu ersten Gelegenheiten. Jonas Gläsemann gab sich dabei im Ausnutzen dieser Chancen äußerst kaltschnäuzig und drehte mit einem Doppelpack die Partie (21./32.). Der abschlussstarke Angreifer harmonierte wieder bestens mit Sturmpartner Benedikt Illmann, der das 2:1 mustergültig aufgelegt hatte.

Lob von Trainer Heiko Günther

Die Gäste waren nun das dominante Team und ließen sich auch vom 2:2 durch den eingewechselten Marco Burkart (45.) nicht aus der Ruhe bringen. „Wir haben heute sicher nicht unser bestes Spiel gemacht und uns viele einfache Fehler erlaubt. Wir haben aber auch gegen einen sehr guten Gegner verloren“, zollte der Todtnauer Heiko Günther, Trainer der Heimelf, den Laufenburgern Respekt.

Das könnte Sie auch interessieren

Bereits kurz nach dem Seitenwechsel war der SV 08 Laufenburg nah dran am dritten Treffer. Illmann traf aus kurzer Distanz den Pfosten (47.). Nachdem die Atalla-Elf zwei Gelegenheiten der Einheimischen durch Burkart (50.) und Wassmer (52.) schadlos überstand, durfte der auffälligste Akteur auf dem Kunstrasen nach einer guten Stunde erstmals über einen eigenen Treffer jubeln. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte schloss Illmann trocken ab und brachte den SV 08 Laufenburg zum zweiten Mal in Führung (61.).

Entscheidung durch Illmann

Danach verpassten Luca Malzacher (66.) und Illmann (68.) die Entscheidung, ehe der großgewachsene Blondschopf nur zwei Minuten nach seinem Lattenkopfball seinen zweiten Treffer erzielte und die Null-Achter zum zweiten Saisonsieg schoss (4:2/70.). „Auf dem kleinen Platz war schnelles Überbrücken gefordert. So hatten unsere Sechser heute sehr wenige Ballkontakte. So wollen wir nicht immer spielen, aber in Wittnau war dies das richtige Mittel“, gab Atalla Einblicke in seine Taktik. Diese brachte dem SV 08 Laufenburg nach turbulenten Tagen zuletzt den nächsten sportlichen Erfolg ein und bestätigte so das sehr gute Gefühl der vergangenen Wochen.