Fußball-Landesliga: – Geht‘s nach oben oder nach unten? Für den SV 08 Laufenburg ist die Partie am Samstag gegen den FSV RW Stegen eine Standortbestimmung. Auch der FSV Rheinfelden benötigt beim SC Wyhl einen Dreier, um sich wieder aus der Abstiegszone entfernen zu können.
Nach dem klaren Erfolg (6:2) bei Schlusslicht Spvgg. Untermünstertal könnte der FC Zell (10.) mit einem Sieg gegen die U23 des Freiburger FC nachlegen und sich damit im Mittelfeld festsetzen.
Fußball-Landesliga im Überblick
Spitzenspiel beim VfR Hausen
Wenn es optimal läuft, ist der SV Weil nach diesem Wochenende Tabellenführer. Dafür müsste die Mannschaft von Trainer Andreas Schepperle ihre Hausaufgabe mit einem Sieg beim Vorletzten SV Endingen machen und auf einen Ausrutscher des VfR Hausen hoffen, der im Spitzenspiel den SV RW Ballrechten-Dottingen (3.) erwartet.
Trainerrücktritt beim SV Endingen
Der SV Endingen steht übrigens seit Dienstagabend ohne Cheftrainer da. Trainer Manuel Gleichauf hat Vorstand und Mannschaft darüber informiert, dass er mit sofortiger Wirkung von seinem Traineramt zurücktritt. Auch Torwarttrainer Frank Hambrecht ist zurückgetreten.
Standortbestimmung für SV 08 Laufenburg
„Wir wollen wieder zurück in die Spur“, sagt Trainer Alaa Eldin Atalla vom SV 08 Laufenburg vor der Partie gegen den FSV RW Stegen (7.). Die klare Derby-Niederlage von zuletzt beim FC Erzingen (1:4) spuke schon noch in den Köpfen seiner Spieler herum, doch habe man alles analysiert, so Atalla, der sich kämpferisch gibt: „Wir wollen wieder parat sein.“ Trainingsbesuch und Stimmung seien noch immer gut. Atalla ist aber klar, dass ein Sieg nötig ist, um weiter vorn mitspielen zu können. „Dieses Spiel wird auf alle Fälle eine Standortbestimmung“, sagt er.
Gesperrt für dieses Spiel ist Bujar Halili nach seiner Gelb-Roten Karte in der Schlussphase des Derbys beim FC Erzingen. Ausfallen werden auch die verletzten Simon Hilpert und Jonas Gläsemann. Unsicher ist, ob Sandro Knab, der unter der Woche krank war und nicht trainierte, bis Samstag wieder fit ist.
FC Erzingen hofft auf dritten Sieg in Folge
Noch vor drei Wochen sah es für den FC Erzingen gar nicht rosig aus. Nach dem siebten Spieltag war die Mannschaft von Trainer Klaus Gallmann Letzter. Dank zweier Siege in Folge beim SV Endingen (4:2) und gegen den FC Erzingen (4:1) ist der Aufsteiger als Tabellenzwölfter sogar über den Abstiegsstrich gerutscht.
„Wir stehen auf einem Nichtabstiegsplatz, und jetzt können wir mit einem Sieg beim SV Kirchzarten sogar einen direkten Konkurrenten hinter uns lassen. Unsere Situation ist sehr viel besser geworden“, macht Gallmann seinen Männern Mut, am Sonntag den dritten Sieg in Folge zu landen. Respekt habe er aber vor dem Gegner, der viel Landesliga-Erfahrung habe.
Schwierige Aufgabe für FSV Rheinfelden
Nur noch drei Punkte über dem Abstiegsstrich steht der FSV Rheinfelden nach seiner 0:2-Niederlage beim FV Herbolzheim. „Mit dem Spielerischen war ich zufrieden, doch das Ergebnis stimmte nicht. Aus dem Spiel heraus haben wir dem Gegner keine Chance zugelassen. Auswärts klappt es bei uns einfach noch nicht“, sagt FSV-Trainer Musa Musliu.
Pech, dass am Samstag erneut ein Auswärtsspiel ansteht. Zu tun haben es die Rheinfelder mit dem SC Wyhl. „Ein unangenehmer Gegner, der seine Stärken im Umschaltspiel hat.“ Verzichten muss der FSV Rheinfelden weiter auf den gesperrten Wissam Kassem.