Fußball-Verbandsliga: Als die Fußballer der DJK Donaueschingen in der Saison 2018/19 die Landesligameisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga feierten, war Jannik Beha einer der Schlüsselspieler im Team der Allmendshofener.
Doch dann verabschiedete sich der Defensivspieler ausgerechnet im Moment des größten Erfolges und suchte beim FC 08 Villingen eine neue Herausforderung. Der 28-Jährige wollte unbedingt höherklassig spielen und sich im Oberligateam der Nullachter beweisen.
„Der Verlust hat uns sportlich sehr weh getan“, kann sich DJK Donaueschingens Abteilungsleiter Thomas Wild noch gut an Behas plötzlichen Abschied erinnern. Deshalb fackelte Wild nicht lange rum, als er kürzlich im SÜDKURIER las, dass der FC 08 Villingen den Vertrag von Jannik Beha nach der Saison nicht verlängern werde. Er griff zum Telefon und nahm Kontakt zu dem Fußballer auf. „Ich habe ihm gesagt, dass er bei uns immer herzlich willkommen ist“, schildert Wild den Inhalt des Gesprächs. „Jannik wäre eine enorme Verstärkung für unsere Mannschaft.“
Nun heißt es warten, denn Beha will sich nach Auskunft von Wild erst im Mai oder Juni entscheiden, für welchen Klub er künftig am Ball sein wird. Bis dahin hat der DJK-Abteilungsleiter ohnehin noch einiges zu tun, denn bald beginnen die Verhandlungen mit den aktuellen Spielern hinsichtlich der kommenden Saison. „Wir werden in der nächsten Woche die Gespräche eröffnen“, kündigt Wild an. Das werde er gemeinsam mit Cheftrainer Tim Heine tun, der seine Zusage für die Saison 2021/22 bereits gegeben hat.
Obwohl die Baaremer stark abstiegsgefährdet sind, glaubt Wild fest an eine weitere Spielzeit in der Verbandsliga. „Die jetzige Saison wird meiner Meinung nach zu 80 Prozent nicht zu Ende gespielt. Das heißt, dass es auch diesmal wohl keine Absteiger geben wird.“