Fußball: Endlich wieder Training unter freiem Himmel. Nach vier Monaten Corona-bedingter Zwangspause dürfen die Schwarzwälder Fußballmannschaften seit Montag ihre Übungseinheiten auf dem Platz absolvieren. Zwar noch nicht im Wettkampfmodus, aber doch so, dass fußballspezifische Spielformen möglich sind. Erlaubt ist aktuell kontaktarmes Training mit bis zu zehn Personen.

Als Erste nutzten die Fußballer der DJK Donaueschingen diese Möglichkeit. Kaum war die Verordnung in Kraft getreten, scharte Tim Heine am Montagabend seine Verbandsligaspieler um sich. „Es war schön, sich endlich mal wieder live zu sehen“, sagte der Trainer. Er nutzte den ersten Abend für einen Leistungstest und ließ seine Fußballer, aufgeteilt in zwei Gruppen, laufen. Anschließend ging es auf den Platz, wo Stabilisierungs-Übungen und Passübungen folgten. Nach den 90 Minuten war Heine sichtlich zufrieden mit der Einheit. „Das war wenigstens mal ein Anfang. Ich hoffe, dass wir ab dem 22. März wieder voll trainieren und Ende April wieder in die Punktspiele einsteigen können.“

Das könnte Sie auch interessieren

In Villingen-Schwenningen dauerte es einen Tag länger, bis die zuständigen Behörden die Sportplätze frei gaben. Also beorderte FC 08 Villingens Chefcoach Marcel Yahyaijan die Oberligamannschaft am Dienstagabend in den Friedengrund, um auf dem Kunstrasen zu trainieren. Die Übungseinheit dauerte eine gute Stunde, wobei jeweils zehn Spieler pro Platzhälfte in Bewegung waren.

Die Nullachter ließen es zum Auftakt locker angehen. „Wir wollen nicht gleich Vollgas geben, sondern die Belastung dosieren. Das Training soll zwanglos sein. Der Spaß steht im Moment klar im Vordergrund“, sagte Yahyaijan. Selbst mit all den Einschränkungen erfüllte das Programm seinen Zweck. Zahlreichen fußballspezifischen Übungsformen folgte ein knackiges Torschusstraining.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch auf den anderen Plätzen im Schwarzwald herrscht wieder Leben. Landesligist FV Marbach nutzte die Freigabe des Sportgeländes am Dienstag. „Wir wollen so oft trainieren wie es geht. Allerdings befürchte ich, dass aufgrund steigender Inzidenz-Zahlen in zwei Wochen wieder alles auf Null gestellt wird. Ich glaube auch nicht, dass wir in dieser Saison noch mal um Punkte spielen werden“, zeigt sich Trainer Patrick Fleig allerdings eher skeptisch, was die Zukunft betrifft.

Nicht nur die Aktiven waren bereits zu Beginn der Woche am Ball. Auch die A-Junioren der DJK Donaueschingen starteten bereits am Dienstag in Training, die jüngeren Jahrgänge der Allmendshofener sollen spätestens am Donnerstag folgen.