Bei den 18 Schwarzwälder Bezirksligisten hat sich in der Winterpause wenig getan, was Zu- und Abgänge in den Spielerkadern betrifft. Immerhin gaben gleich drei Vereine eine neue Personalie auf der Trainerposition bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren

Gleich vier Zugänge gibt es beim Liga-Schlusslicht FC Löffingen. Die Löffinger sind auf der Trainersuche fündig geworden. Fabian Niederprüm coacht künftig den Bezirksligisten. Niederprüm war in der Vorrunde der aktuellen Saison noch als Coach beim Freiburger FC II (Landesliga Staffel II) tätig, trat bei den Breisgauern aber im Herbst zurück. Vom Landesliga-Spitzenreiter kehrt Alexander Schuler zurück zum FCL, vom SV Göschweiler kommt Saidy Abubacarr und vom FC Reiselfingen Silas Vogt.

Mario Bibic heißt der neue Coach der DJK Villingen. Mit Robin Müller kehrt bei den Villingern ein Spieler zurück, der im vergangenen Sommer zum SV Aasen gewechselt war. Furkan Bak verließ die DJK in Richtung Stadtnachbarn VfB Villingen. Christian Penndorf und Marco Schwind stehen nach langer Verletzungspause wieder zur Verfügung. Zudem sollen verstärkt die A Junioren eingebaut werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Hinterzarten hat nach dem unerwarteten Abschied im Dezember von Trainer Nurhan Ardiclik einen Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden. Kay Ruf übernimmt als neuer Coach. Ruf beendet damit auch seine Spielerkarriere und wird sich fortan ganz der Trainertätigkeit widmen. Im Spielerkader gibt es beim Aufsteiger keine Veränderungen.

Der FC Furtwangen vermeldete zwei Neuzugänge. Neben Torhüter Kevin Gieracz vom Kreisligisten SG Mönchweiler-Peterzell wechselt auch Fabrizio Zingali von der SG Vöhrenbach/Hammereisenbach zu den Bregtälern. Ebenfalls wieder im Kader der Furtwanger steht Johannes Wehrle nach seinem Auslandsaufenthalt.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Pfaffenweiler hat einen neuen Torhüter verpflichtet. Markus Theiss kommt vom SV Zimmern zum Tabellendritten. Theiss spielte früher auch beim SV Niedereschach. Der TuS Bonndorf musste in der Winterpause Florian Isele zum FC Erzingen ziehen lassen. Die Lücke soll mit eigenen Spielern geschlossen werden.

Zwei Zugänge gibt es beim SV Hölzlebruck. Angreifer Tim Plavetic wechselt vom PTSV Jahn Freiburg zu den Hochschwarzwäldern und Mittelfeldspieler Niklas Rombach steigt nach einer sportlichen Pause, davor TuS Bonndorf, wieder ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Moritz Richter (DJK Donaueschingen) hat der SV Aasen einen neuen Spieler in der zweiten Saisonhälfte. Abgänge gibt es bei den Aasenern keine. Der FC Hochemmingen hat mit Philipp Schlenker einen Zugang. Der Innenverteidiger pausierte zuletzt und spielte zuvor in Dauchingen. Abgänge gibt es bei den Hochemmingern keine. FV Möhringen hat auf die schwere Verletzung von Schlussmann Kevin Au reagiert und einen neuen Torhüter verpflichtet. Julian Bacher kommt vom VfL Mühlheim zum Tabellenzweiten.

Acht Klubs ohne Veränderungen

Weder Zu- noch Abgänge gab es bei acht Bezirksligisten: Dies sind SV Geisingen, FC Pfaffenweiler, SG Riedöschingen/Hondingen, FV Tennenbronn, FC Schonach, SG Marbach/Rietheim, SG Riedböhringen/Fützen und SG Neukirch-Gütenbach. Allerdings kehren bei einigen Mannschaften Langzeitverletzte zurück. Bei der SG Riedböhringen sind dies Philipp Gleichauf und Fabian Müller, bei der SG Marbach/Rietheim unter anderem Spielführer Dominic Fischer. Auch bei den Tennenbronnern stehen wieder einige Spieler zur Verfügung, die in der Vorrunde verletzungsbedingt gefehlt hatten.