Fußball-Oberliga, A-Junioren: FC 08 Villingen – FC-Astoria Walldorf (Sonntag, 14 Uhr). (tzs) Im letzten Saisonspiel geht es für die Villinger U19 um sehr viel. Im Kampf um den Klassenerhalt haben die Nullachter zwar eine gute Ausgangssituation, aber sie müssen schauen, dass sie ihre eigenen Hausaufgaben gegen Walldorf machen.
Die Schwarzwälder schauen vor allem nach Freiburg, denn dort spielt zur gleichen Stunde der direkte Konkurrent Freiburger FC gegen die SGV Freiberg. Falls die Breisgauer nicht dreifach punkten können, bleiben die Villinger auf jeden Fall Oberligist. Holt der Tabellenvorletzte FFC allerdings einen Sieg, dann muss die Elf von 08-Trainer Mustafa Gürbüz mindestens einen Punkt holen. Auch der Offenburger FV kann noch absteigen, aber nur wenn die beiden Konkurrenten ihre Spiele gewinnen und die Offenburger selbst verlieren. „Das Spiel vom Freiburger FC ist von allen anderen Spielen für uns natürlich sehr interessant, aber in erster Linie schauen wir auf uns, denn unsere Aufgabe wird schwer genug“, so Gürbüz. Walldorf hat, unabhängig vom Spiel in Villingen, den siebten Tabellenplatz sicher.
Die Nullachter hatten in den vergangenen Wochen schon mehrere Chancen, den Klassenerhalt zu sichern. Vor allem die drei Gegentore nach einer Halbzeitführung am vergangenen Wochenende in Böblingen mit der 2:3-Niederlage schmerzen besonders. „Es war nicht notwendig, dass es so lange spannend bleibt, aber jetzt ist es so. Die Jungs werden alles reinwerfen. Keiner will im letzten Jahr in der Jugend einen Abstieg erleben“, ergänzt Gürbüz
Hinter dem Einsatz von David Haas steht noch ein Fragezeichen. Max Henne fehlt den Nullachtern am Sonntag definitiv. Möglicherweise kommen, wie schon im Spiel gegen Böblingen, Spieler aus der Meistermannschaft der B-Junioren zum Einsatz. Gürbüz denkt an Nico Kieninger oder Melvin Philip, die in Böblingen in der Start-Elf standen.