Der letzte Teil unserer Landesliga-Serie! Sportredakteur Julian Widmann blickt auf die Transfers. Und die haben es – auch wenn diesmal nicht so spektakulär wie zuletzt – in sich.
Fußball-Landesliga: Der 21-Jährige wechselt kurz vor Saisonstart zum Verbandsligisten. Der Innenverteidiger kam 2023 vom FC Erzingen an den Langenstein
Es stehen zwar noch zwei Qualifikations-Spiele im südbadischen Verbandspokal aus, dennoch startet an diesem Wochenende schon die erste Hauptrunde. Ein Überblick zum Wettbewerb zwischen Bodensee und Schwarzwald
Der Türk. SV Singen und der ESV Südstern Singen verpflichten immer wieder namhafte Spieler. Das macht es für die umliegenden Mannschaften im Hegau nicht einfach. Trotzdem schlagen sie sich beachtlich!
Teil eins von zehn unserer Landesliga-Serie zum Start! Der FC 09 Überlingen muss viele Abgänge kompensieren und hat für die neue Saison einen jungen Kader. Doch einer sorgt für Erfahrung: Was Kuczkowski am Umbruch reizt.
Silvio Battaglia (36) übernimmt den FC RW Salem zur neuen Verbandsliga-Saison. Spielender Co-Trainer wird Luca Gruler. Das sagen der neue Coach und Sportvorstand Armin Heidenreich.
Die Region zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein ist im südbadischen Oberhaus zur neuen Saison gut aufgestellt. Noch ist die Zahl nicht ganz klar. Aber es spricht alles für eine attraktive Spielzeit.
Der schnelle Überblick über alle wichtigen Personalentscheidungen im regionalen Fußball. Wir aktualisieren an dieser Stelle ständig die wichtigsten Infos aus dem Fußball-Bezirk Bodensee.
Gastgeber SC Markdorf machte den Hegauern zu viele Geschenke, die der 1. FC Rielasingen-Arlen II dankend annahm und zum verdienten Auswärtssieg ummünzte.
Michael Schilling steht zur neuen Saison an der Seitenlinie des 1. FC Rielasingen-Arlen. Beim Hegauer Verbandsligisten freut man sich auf seinen „neuen“ Coach.
Der 22 Jahre alte Außenverteidiger Bennet Ukaj ist beim Verbandsligisten ESV Südstern Singen unverzichtbar. Das Saisonfinale am Samstag gegen Türk. SV Singen will er unbedingt gewinnen.
Kurz vor dem Saisonende gibt es noch viele offene Fragen bei der Abstiegsregelung in den Schwarzwälder Fußball-Ligen. Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Nach den Ausschreitungen bei der Bezirksliga-Partie gegen die SG Reichenau/R.-Waldsiedlung hat Antonio Del Mondo sein Amt bei der Verbandsliga-Reserve des 1. FC Rielasingen-Arlen niedergelegt.
Hegauer Verbandsligist unterliegt beim um den Klassenerhalt kämpfenden VfR Hausen mit 0:3. Saft- und kraftlose Gäste bringen VfR-Tor nach der Pause nicht ein einziges Mal in Gefahr.
Der Spielabbruch in der Bezirksliga-Partie zwischen Reichenau und Rielasingen-Arlen II beendet die Hoffnung auf eine Saison ohne Gewaltvorfall. Glücklich wird damit niemand, meint unser Redakteur.
Die Bezirksliga-Partie zwischen der SG Reichenau/R.-Waldsiedlung und dem 1. FC Rielasingen-Arlen II wurde vorzeitig beendet, weil Gästefans das Spielfeld gestürmt und SG-Spieler attackiert haben sollen.
Der SC Pfullendorf setzt in der Verbandsliga auf den 22-jährigen Jan Konrad. Am Donnerstag steht das Schlüsselspiel im Abstiegskampf gegen den Freiburger FC an.
Nach dem Spiel in Linx informierte Sorg die sportliche Leitung des Verbandsligisten, dass er für die neue Saison nicht mehr zur Verfügung stehe. Gerüchten zufolge könnte es zu einer Rückkehr von Michael Schilling kommen.
Kian Fetic geht beim 1. FC Rielasingen-Arlen auf Torejagd. Am Sonntag steht für die Talwiesen-Elf in der Verbandsliga das Heimspiel gegen SV 08 Kuppenheim an.
Beim Verbandsligisten Türk. SV Singen wird der Konkurrenzkampf ab Sommer wohl noch größer – unabhängig davon, ob die Hegauer aufsteigen. Für einen Trainer ist das Luxus, aber auch nicht immer einfach. Unsere Analyse.
Gäste aus dem Linzgau gingen früh 2:0 in Führung. FC Rielasingen-Arlen II gelang nur der Anschluss, nie der Ausgleich. In der Nachspielzeit macht SV Deggenhausertal alles klar.